Ich habe folgendes Problem:
Ich habe vor 3-4 Jahren einen Komplett-PC mit
Windows XP Home gekauft. Aufkleber ist am Gehäuse
und Original-CD habe ich.
Durch einen Blitzschaden hat es den Rechner ziemlich zerlegt;
da ich die Komponenten an einem vergleichbaren
PC überprüfen konnte, bleibt mir nur ein Austausch von
Netzteil + Board + CPU + RAM übrig.
Nun meine Frage:
Wieviel Aufrüstung wird von Microsoft akzeptiert ?
(bisher P4/2,4 + 512 MB RAM)
Sollte man bei Intel bleiben oder wäre auch AMD möglich ?
Sollte der Hersteller des Boards dem Original
entsprechen ?
Gibt's beim RAM was zu beachten ?
Ich denke da an irgendein Komponentenbundle, da man
da m.E. recht günstig etwas (oder viel) mehr
Leistung bekommt.
Ein Telefonanruf bei Microsoft während der
Registrierung sollte hoffentlich kein Problem sein,
da ich ja im Besitz der Original-Unterlagen bin.
Danke für's Lesen !!!!!!!
Wavemaster Gast |