Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Neue Seagate 120GB wird vom Bios erkannt, aber nicht im WinXP

Hallo!
Ich habe mir eine ganz neue Seagate 120GB Platte gekauft. Eigentlich wollte ich sie als Master- und Systemplatte zu benutzen. Doch leider startet der Autostart der XP-Cd nicht, warum auch immer! Jetzt habe ich sie mal als Slave an einem anderen Rechner angeschlossen. Hat auch ohne Probleme hochgefahren, wurde aber im Arbeitsplatz nicht aufgeführt. Im Bios wird die Platte erkannt!

Was sind meine Optionen??? Würde mich über Eure Beiträge freuen!!!

DANKE...

Gruß

Luckydog ;)



Antworten zu Neue Seagate 120GB wird vom Bios erkannt, aber nicht im WinXP:

Doch leider startet der Autostart der XP-Cd nicht, warum auch immer!

Hallo

Also, wenn du die Festplatte als Master gejumpert hast um sie als Systemplatte zu nutzen:
vermute mal, du meinst der bootet nicht von der XP CD oder? Du musst im BIOS die Bootreihenfolge ändern also CDROM, C, A z.B. dann befolgst die Anleitung hier:
http://www.computerhilfen.de/tipps-windows-xp-neu-installieren.php3

Wenn du die Festplatte als Slave gejumpert hast:
musst sie unter die Datenträgerverwaltung (Rechtsklick auf "Arbeitsplatz" --> "Verwalten" --> "Datenträgerverwaltung") die Festplatte erst partitionieren, Laufwerksbuchstaben vergeben und dann formaiteren. Erst dann kannst darauf zugreifen und wird dir um Windows Explorer angezeigt.

Gruß
« Letzte Änderung: 17.10.05, 18:24:08 von LinuxFan »

Also, ich will die Platte iegentlich als MAster verwenden! Sie ist als Master auch gejumpert und gesteckt! Im Bios ist das CD-Rom an erster Stelle gesetzt. Trotzdem läd er die XP-Cd nicht. Es kommt zwar, die Hardware bla bla bla, aber danach kommt nichts mehr!
Jetzt wollte ich an einem anderen Rechner die Platte als Slave testen und sie wurde im Bios gefunden, aber im XP nicht! Versuche das jetzt mal mit den PAtitionen!
Würde aber gerne wissen, warum sie als Master nicht funktioniert! An der CD liegt es nicht, sie funktioniert auf anderen Rechnern!

Gruß

Ich verstehe nicht so richtig, warum das Problem bei der Platte liegen soll und zu was diese Herumjumperei gut sein soll.  ???
Du hast eine neue Festplatte, die vom BIOS einwandfrei erkannt wird, die jedoch für eine Windowsinstallation noch nicht vorbereitet ist. Daher willst du von der Windows-CD booten, um im Zuge der Installation die Platte einzurichten (Partitionieren, Formatieren). Ist das richtig?
Dein Problem ist also eigentlich, dass du nicht von der CD booten kannst. Und genau dazu machst du Angaben in der Form: "Es kommt zwar, die Hardware bla bla bla, ...". Was soll das heißen? Dass dir nur deine Laufwerke vom BIOS gemeldet werden? Ist das CD-Laufwerk dabei? Kann es sein, dass du vom BIOS, wenn du von der CD booten willst, aufgefordert wirst, eine beliebige Taste zu drücken? Ist das so?
Das die Platte als Slave am anderen Rechner im Arbeitsplatz nicht angezeigt wird, ist sonnenklar. Dazu hätte sie partitioniert, formatiert und in der Datenträgerverwaltung mit einem Laufwerksbuchstaben versehen werden müssen.


« SpeicherfrageHilfe! GeForce 4 will nach Update nicht mehr »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...

Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

BIOS
Das BIOS (Basic Input Output System) ist ein Programm, das in jedem PC - auf einem EPROM Chip auf dem Mainboard - bei jedem Starten ausgeführt wird, bevor das e...



\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t
<' + '/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t