Hat dir diese Antwort geholfen?

Was ist denn nun mit meinem Vorschlag? Trifft der das Problem nicht?
1) Konfiguration des Routers
1.) Stellen Sie sicher, dass der Router nicht selbst versucht, eine DSL-Internetverbindung (über ein internes oder externes DSL-Modem) herzustellen, sondern lediglich als Netzwerk-Switch fungiert.
2.) Stellen Sie sicher, dass der DHCP-Server des Routers deaktiviert ist.
3.) Ändern Sie die IP-Adresse des Routers in 192.168.178.2 (Subnetzmaske: 255.255.255.0).
4.) Weisen Sie die IP-Adresse des AVM-Gerätes dem Router als Standardgateway und DNS-Server zu (in der Werkseinstellung des AVM-Gerätes lautet die IP-Adresse 192.168.178.1).
2) Anschluss des Routers an Ihr AVM –Gerät
Schließen Sie den Router über einen LAN-Anschluss mit einem Netzwerkkabel an die mit "LAN" beschrifteten Buchse Ihres AVM-Gerätes an (verwenden Sie z.B. das rote Kabel aus dem Lieferumfang Ihres AVM-Gerätes).
Verbinden Sie Ihr AVM-Gerat immer mit einem LAN-Anschluss des Routers, nicht mit einem anderen Anschluss des Routers (z B mit der Bezeichnung “WAN“, “DSL“, “ADSL“)!
Jetzt nur noch die IP für den am T-Sinus 130 DSL angeschlossenen Druckers in der Treibereinstellung ändern: Start > Systemsteuerung > Drucker > richtigen auswählen und Statusfenster öffnen. Dann Datei > Eigenschaften: neue IP. Fertig.
Wie sehen jetzt deine Konfigurationseinstellungen genau aus? Ist die Adresse deiner Fritz-Box auch 192.168.178.1?