Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Welchen Drucker kaufen?

Hallo,

ich brauche einen neuen Drucker und möchte mir gern ein Multifunktionsgerät kaufen.
Er muß nicht die allerhöchste Auflösung haben und muß auch nicht der Billigste in der Anschaffung sein. Er soll vor allem schnell beim Drucken, Scannen und Kopieren sein und brauchbare Ergebnisse im Fotodruck liefern.
Am wichtigsten wären aber Zuverlässigkeit und geringe Druckkosten durch Verwendung preisgünstiger Tintenpatronen (single ink!!?)
Was könnt Ihr empfehlen?
Ich habe mir mal folgende Alternativen bei Amazon herausgesucht:
Brother DCP-110 C (99 Euro)
Canon Pixma MP110 (119 Euro)
Epson Stylos CX 3650 (96 Euro)
Epson Stylos CX 6600 (179 Euro) Empfehlung von Flayer, s.u.
Epson Stylos RX 420 (119 Euro)
HP PSC 1315 (93 Euro)
HP PSC 2355 (169 Euro)

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß
Wolfgang

« Letzte Änderung: 19.06.05, 17:57:29 von Wolfgang Heinemeyer »


Antworten zu Welchen Drucker kaufen?:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

wie wär es denn mit dem Epson Stylus CX6600? kostet ca 170 €

Frag vorher beim Support an , was bei Fehlern , bes. nach der Garantie , passiert .
Mein Lexmark X6170 "rattert" , wenn ich flach scanne . Auf die Frage , wie ich Öl an die Führungen bekomme , lapidare Antwort :
Die Geräte sind nicht für Reparaturen gebaut . In der Garantie wird getauscht, danach können Sie ja mal sehen , ob sie den aufbekommen oder ein Computer - Fachhändler ihnen hilft .
Werkstattempfehlungen haben wir nicht !!!

Also ich bin der Meinung das HP und auch Canon und Epson sehr gut sind.  Beim Brother habe ich mal gehört, dass da ein schlechter Support ist und ich denke mal Support ist schon wichtig, wenn mal was kapput ist o.s.

NAJA Würd CANON PIXMA IP 5000 holen beste gerät kann alles
CD Bedrucken (Cover)
Automatisch ohne selbst seiten zu drehen Dublexdruck
kann einfach alles!!!! ;D

 ??? Pass gut auf beim Drucker-Kauf, Ich habe nach dem Kauf bemerken müssen, dass der Drucker"Epson Stylus Photo RX 420" sehr gute Fotos macht, jedoch ist in den Patronen nur 8 ml Farbe enthalten und dann kannst du nach jedem Fotofilm neue Druckerpatronen kaufen, Preis unterschied zwischen 2,45 Euro je Farbpatrone plus  Porto, bis hin zum Preis von 9,50 Euro. Und in den meisten Geschäften kosteten die Patronen eher zwischen 7.00 - und 9.50 Euro. Und da du stets 4 Patronen (gelb, schwarz, blau und rot) brauchst, ist dies eine teure Angelegenheit. Gruß Laufmasche

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

habe mir jetzt den EPSON Stylus 3650 gekauft mit single ink und bin bisher sehr zufrieden. Besonders die separate Kopierfunktion ist praktisch.
Gruss
Wolfgang


« XP3200+ und PCCHIPSWin 98-Treiber für Dell Latitude c610 »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Laserdrucker
Anders als Tintenstrahldrucker arbeiten Laserdrucker nicht mit flüssiger Tinte sondern mir einem sehr feinem Pulver (Toner). Dieses wird bei hoher Temperatur mit ein...

Nadeldrucker
Ein Nadeldrucker ist ein Computerdrucker, der beim Druckvorgang eine Reihe einzeln angesteuerter Nadeln auf ein Farbband schlägt. Ein gedrucktes Zeichen besteht jewe...

Thermosublimationsdrucker
Ein Thermosublimationsdrucker wird oft für hochwertige Fotodrucke verwendet. Die Farben werden nicht direkt auf das Papier aufgetragen, sondern erhitzt, bis sie sich...