Nachdem mein Drucker nicht mehr druckte, führte ich ein Reset durch. Nun möchte ich aber den Tintenauffangbehälter reinigen.
Wie baue ich den aus? Gibt es dazu Anleitungen?
???
Mokodu Gast |
Mokodu Gast |
Nachdem mein Drucker nicht mehr druckte, führte ich ein Reset durch. Nun möchte ich aber den Tintenauffangbehälter reinigen.
Wie baue ich den aus? Gibt es dazu Anleitungen?
???
Vielleicht http://www.tradebit.com/filedetail.php/80769745-canon-pixma-ip1500-ip-1500-service-
(Es sind auch Ergebnisse zu finden unter "Service-Manual")
Hannibal624 (8.365) 578x Beste Antwort 1692x "Danke"
| Re: Canon Pixma IP 1500 Tintenauffangbehälter ausbauen |
Wenn dir dieser Drucker "Tintenauffangbehälter voll" signalisiert, nutzt der Austausch des Auffangbehälters auch nicht, sondern dieser muss wieder auf Werkseinstellung zurückversetzt wesrden. Zum Austauschen des Filzstreifens Schrauben lösen und die Halteklammern bei den Löchern mit einem kleinen Schraubendreher lösen. Dann kann das Gehäuse entfernt werden. Ist eine Mühsame Arbeit mit viel Schmutz verbunden und lohnt bei den Preisen der Drucker in dieser Klasse nicht.
Ausserdem. wie schon erwähnt benötigst du den Code zum Rücksetzen des Chips. Diesen gibt aber weder Canon noch eine Fachwerkstätte her.
Man kann mit einem Code diese Meldung umgehen, dies funktioniert dann so lange, als der Drucker nicht vom Strom genommen wird.
Hier guck mal
http://forum.chip.de/drucker-scanner-multi-geraete/sos-tintenauffangbehaelter-voll-tun-839725.html
Findest im Internet jede Menge Anleitungen und auch Codec.
« Lüfter läuft ständig auf Hochtouren | Windows 7: ASUS M3A-H/HDMI welche SSD kann ich verbauen? » | ||