Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Treiber für dein Board gibt es hier (auch für Windows XP):

http://de.msi.com/index.php?func=proddesc&maincat_no=1&prod_no=546

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Dank euch beiden wünsch euch noch einen schönen Abend..

Realtek AC97 Audio war der richtige

Wenn du dir tatsächlich ein neues Board zulegen willst, und deine restliche Hardware darauf verwenden willst, dann müssen wir deinen Ram, die Grafikkarte und die CPU wissen.

Wenn es eine Möglichkeit gibt mein altes Mainboard noch wieder zu reparieren würd ich mir natürlich kein neues Mainboard zulegen.  :)

Zu den Daten:

Grafik: Geforce 8600GT
RAM: Corsair 1GB DDR2 (2 Stück)
Zum CPU: Intel Core 2Duo mit insg. 6,4 GHz
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Du kannst noch mal CMOS Reset durchführen, per Jumper, nachzulesen in dem Handbuch deines Boards.

PS:Die Taktrate von MehrkernCPUs wird nicht zusammnegezählt.

Hab mich mal nen bischen umgeschaut und bin auf diese 3 Boards gestoßen.

1. http://www.chip.de/preisvergleich/101873/Datenblatt-MSI-P45-Neo3-FR-Sockel-775.html

2. http://www.chip.de/preisvergleich/109136/ASRock-P45TS-Sockel-775.html

3. http://www.chip.de/preisvergleich/101874/Datenblatt-MSI-P45-Platinum-Sockel-775.html

Meine Hardware:
- Grafik: Geforce 8600GT
- RAM: Corsair/VS1GB533D2 1GB DDR2 (2Stück)
- CPU: Dore 2 Duo 2x 3,2Ghz

Ist gegen die Boards grundsätzlich was einzuwenden bei den gegebenen Hardwarevorgaben, bzw. gibts bessere Alternativen?
Beim Dritten beispielsweise wird nur die RAM-Geschwindigkeit PC2-6400 unterstützt, wäre das ausreichend?

Bei den drei gegebenen Boards scheint mir das Zweite am ehesten passend zu sein, da es im Gegensatz zu den anderen DDR3 RAm unterstützt (falls der RAM irgendwann mal erneuert werden sollte), im Vergleich die meisten RAM-Geschwindigkeiten unterstützt und zudem noch 6, anstatt nur 4 USB Anschlüsse besitzt.

Zudem beträgt die maximale Busgeschw. 1600 Mhz und nicht 1333 Mhz, wie bei den anderen beiden, wobei ich nicht wirklich weiß, wofür die Busgeschw. relevant ist  :D.





 

Du kannst noch mal CMOS Reset durchführen, per Jumper, nachzulesen in dem Handbuch deines Boards.

Hat leider auch nichts gebracht.  :(

qmarkud07; da hier 2 verschiedene Anfragen behandelt wurden, ist etwas aus dem Takt geraten.
Nochmals, wenn du die Festplatte abklemmst, funktioniert dann das CD Rom Laufwerk?
Bzw gib uns die Bestückung bekannt. HD P-ATA oder S-ATA. Ebenfalls CD Rom Laufwerk Firma welcher Anschluss.

Ganz am Anfang hatte ich eine IDE-Festplatte und -Laufwerk.
Von welcher Firma beide sind kann ich leider nicht sagen, da ich meinen PC z.Z. bei einem Freund stehen habe. Falls es noch wichtig sein sollte, kann ich die Daten später nachreichen.

Wenn ich den PC einschaltete versuchte das CD ROM Laufwerk irgendwas zu lesen, auch ohne CD und es lies sich nciht öffnen. Zu Begin war es allerdings noch so, dass das CD ROM Laufwerk nach einiger Ladezeit stoppte und der PC normal bootete und auch ohne Probleme lief. Jedoch verlängerte sich diese Ladezeit mit jedem Rebooten des PCs bis schließlich nur noch irgendwas im Laufwerk geladen und nicht mehr gebootet wurde.

Dabei war es egal ob die Festplatte angeschlossen war oder nicht.

Habe dann auch das CD Rom LAufwerk abgeklemmt und nur die Festplatte angeschlossen mit dem Ergebnis, dass zwar nichts mehr im CD Rom Laufwerk geladen wurde (logischerweise) allerdings auch so nicht gebootet wurde.

Hab dann mal die Festplatte ausgetausch mit einer komplett neuen SATA Festplatte, was aber aufs selbe Problem hinauslief.

Nachdem was du nun geschrieben hast, ist wahrscheinlich der IDE Kontroller deffekt.
Schalte mal den IDE Kontroller im Bios aus. Nur hast du auch kein CD Laufwerk mehr, da wahrscheinlich das LW ein IDE ist.
Dann setzt du die S-ATA HD ein.
Jetzt benötigst du einen bootfähigen USB Stick mit Knoppix oder sonstigem Programm damit du auf die S-ATA zugreifen kannst, ob dies funktioniert.
Wenn dies funktioniert, kannst du ein S-ATA Laufwerk einsetzen um XP auf S-ATA zu installieren. Bedenke jedoch, dass du S-ATA Treiber bei der Installation benötogst, wenn diese nicht schon auf der Install CD vorhanden sind.

Oder du gehst mit dem Gerät zum Fachmann und lässt es Checken.

 

Nachdem was du nun geschrieben hast, ist wahrscheinlich der IDE Kontroller deffekt.
Schalte mal den IDE Kontroller im Bios aus.  

Ich komm ja nichtmal ins BIOS  :-\.

Ist es nicht fast die einfachste/billigste Variante sich ein neues Board zu besorgen?
Denn das jetztige CD ROM Laufwerk kann ich ja mit dem alten Board so oder so nicht mehr verwenden, auch wenn ich es schaffen würde XP auf der SATA Festplatte zu installieren oder?

 

Also wenn du nicht mal ins Bios kommst, hast du auch alles versucht, z.B. mit einer PS2 Tastatur falls du noch einen PS2 Anschluss hast und eine USB im Einsatz ist. Dann würde ich, auf keinen Fall Geld für ein neues Mainboard ausgeben, ohne vom Fachmann einen Check machen zu lassen. Denn wer garantiert mir. dass es nicht auch an der CPU liegen kann.
Schau mal im Netz unter Barebone, vielleicht findest du was fertig aufgebaut. Hier kannst du jene Geräte die bei dir OK sind weiter  verwenden.
Oder um ganz sicher zu gehen dass es wieder funktioniert, nimm das gleiche Mainboard welches du jetzt hast, falls du es noch wo bekommst. (Ebay?)
Ein deffektes Mainboard? Ich weis nicht, wenn nicht igend ein Fehler bei der Handhabung der Hardware vorgekommen ist, gehen diese nicht so schnell kaputt. Ausnahmen bestätigen die Regel.

 

Also wenn du nicht mal ins Bios kommst, hast du auch alles versucht, z.B. mit einer PS2 Tastatur falls du noch einen PS2 Anschluss hast und eine USB im Einsatz ist.
 

Hab mich vllt. ein bischen unklar ausgedrückt, sry. Wenn ich den PC starte, fängt das CD ROM Laufwerk an zu laden und der Bildschirm bleibt schwarz, dass meinte ich damit, dass ich nicht ins BIOS komme.

Na dann klemm, das LW und die HD ab. Dann startest du den PC, jetzt sollten die Biosmeldungen kommen. Wenn auch jetzt der Bildschirm schwarz bleibt, hast du unter Umständen ein ganz grosses Problem, das unter Umständen auch von Grafikkarte kommen kann.
Sollte es klappen, dann ins Bios. 

wie groß ist die Festplatte?


« Kein Sound außer im Media PlayerPc fährt nur manchmal hoch »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Gerätetreiber
Anderes Wort für Treiber....

Treiber
Der Treiber, auch Gerätetreiber genannt, ist ein kleines Steuerungsprogramm für Computerhardware. Treiber sind meist Teil des Betriebssystems und werden fü...

Mainboard
Das Mainboard oder Motherboard ist die Hauptplatine des Computers. Auf ihr sind der Prozessor, der Arbeitsspeicher und die Controller mit den Anschlüssen für Fe...