Wollte mir einen neuen Prozessor zulegen, hab aber leider keine Ahnung auf was ich achten muss!
Wollte mir einen Q 9550 Quad-Core holen!?!
Kann mir jemand helfen pls? Danke schon mal im vorraus!
MajorPein Gast |
MajorPein Gast |
Wollte mir einen neuen Prozessor zulegen, hab aber leider keine Ahnung auf was ich achten muss!
Wollte mir einen Q 9550 Quad-Core holen!?!
Kann mir jemand helfen pls? Danke schon mal im vorraus!
bis du dir denn sich dass du nen quadcore brauchst?
kommt natürlich drauf an was du machen willst, aber ich würde dir zu einem E8400 raten der mit 3 GHz schneller in den meisten anwendungen ist sofern die eben nicht auf 4 kerne optimiert sind( sind ja auch dei meisten).
is zudem noch billiger und kühler
Was hatten denn die Posts jetzt mit dem Thema zu tun ?! Er will wissen was er beachten muss, nicht welchen er kaufen soll !
@Topic Erstmal muss dein Mainboard den neuen Prozessor unterstützen, hierzu bitte ich dich uns den Namen deines Mainboards zu nennen. Wenn du das nicht weißt, kannst du es hiermit herausfinden: http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-206866-0.html
Danke für die Antworten schon mal, meine gesamten hardware daten hab ich hier eingespeist und sind auf dem kleinen Schaltkreis neben dem namen anzeigbar!
Es geht darum das ich meinen rechner komplett aufbauen will, das aber stück für stück machen möchte, eswegen der quadcore, es soll ja auch ein stück halten!
Was hatten denn die Posts jetzt mit dem Thema zu tun ?! Er will wissen was er beachten muss, nicht welchen er kaufen soll !
Wollte mir einen neuen Prozessor zulegen, hab aber leider keine Ahnung auf was ich achten muss!
Wollte mir einen Q 9550 Quad-Core holen!?!
Es geht darum das ich meinen rechner komplett aufbauen will, das aber stück für stück machen möchte, eswegen der quadcore, es soll ja auch ein stück halten!
@Alpha Schon gemerkt das es hier eine Editier-Funktion gibt ? Die kann man auch mal benutzen...
Es geht darum das ich meinen rechner komplett aufbauen will, das aber stück für stück machen möchte, eswegen der quadcore, es soll ja auch ein stück halten!
@Topic Erstmal muss dein Mainboard den neuen Prozessor unterstützen, hierzu bitte ich dich uns den Namen deines Mainboards zu nennen. Wenn du das nicht weißt, kannst du es hiermit herausfinden: http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-206866-0.html
als allererstes mal @alphapower:doppelposts sind überflüssig man kann ja auch schließlich editieren. das hat man nich aus spaß da hin gemacht dases schön ausschaut.
ich denke mal wenn er sich einen solchen-ich nenn es mal highend-prozessor kaufen will muss sein board schon garnicht so schlecht sein. naja warten wir erstmal ab was für ein board er besitzt. ansonsten gibt es nicht sehr viel zu beachten, nur den richtigen einbau+wärmeleitpaste und kühleranbau. was dann aber wenn es sowiet ist nicht so schwer sein sollte.
Also hier mal die CPU-Support-Liste: http://www.abit.com.tw/cpu-support-list/mb/intel_975x_aw9d_series.htm
Demnach wird der Q9550 nicht unterstützt. Das Board hat nen 975X Chipsatz, der normalerweise nur FSB1066 unterstützt, das sind die Q6xxx bzw. E6xxx/E4xxx. Die Q9xxx und E8xxx haben FSB1333, einige von den Modellen scheinen aber trotzdem zu laufen (wahrscheinlich durch "Übertakten").
Danke Lisaa, darauf wollte ich hinaus. Trotzdem auch danke an alle anderen!
Da ich mir später dann auch eine neue graka holen wollte und mein board ja nur PCI 1.0 unterstützt, wollte ich fragen ob es dann sinnvoll ist sich noch einen von den "alten" Prozessoren zu holen oder mir dann gleich ein neues board und prozessor zu holen?!?! Danke
Kommt drauf an welchen.
Ein E8400 oder Q6700 ist immernoch in der Spitzenklasse vertreten. Sind beide nicht viel langsamer als der den du kaufen wolltest.
PCI-E2.0 benötigt man garnicht, bringt kaum Veränderungen/Verbesserungen mit sich.
« Samsung SyncMaster 943NW / gehts besser für unter 150euro ?? | was ist nun kaputt » | ||