in höher getakteter, stabiler GDDR 3 oder ein niedrigtakter, der weniger stabil läuft (GDDR 4)...

seit wann laufen ati karten instabil?

Keine ahnung von ati?!^^ Nvidia-Brille auf?

Und ach ja.. warum geht denn ATI bei der nächsten GraKa-generation wieder zurück zu GDDR3?Bitte zuerst genau informieren anstatt so ein sche*iß zu labern!

Die 4850 wird es in 2 versionen geben. mit GDDR3 und GDDR4. Die 4870 mit GDDR 4(oder 5)
Die 4870 x2 mit GDDR5
Und aus DX10.1 wird auch nix... das sag ich euch^^Ja weil Nvidia das nicht braucht. Zahlt ein bisschen an die Spieleentwickler und die nehmen/machen DX10.1 raus/nicht rein. (assassins creed

Ati hat davon bis zu 20% leistung gewonnen.