Hallo zusammen.
ich hab seit Gestern ein Problem. In Vorbereitung auf einen Overclockingversuch habe ich Gestern meine Einstellungen im BIOS auf niedrigste Werte gesetzt (Multi 6,5; CPU-Clock auf 100 und Speichertakt auch auf 100). Seitdem fährt mein Rechner nicht ehr hoch, nicht einmal der Anfangsbildschirm ist mehr zu sehen. Beim einschalten des Rechnerst laufen alle Geräte an, also Graka, Laufwerke und HDD (allerdings besteht das Problem auch wenn alle Geräte ausser Graka ram und cpu entfernt wurden) ausser einem schwarzen Bildsirm sehe ich aber nichts. Der Bildschirm geht sofort in den Stromsparmodus (einen defekt hieran kann ich jedoch ausschliessen, da bei getrennter Verbindung mit der Graka das Signal abgebrochen ist und der Monitor das auch anzeigt.
Ein Rücksetzen des Bios hatte keinen Erfolg (Batterie herausnehmen und nach längerm warten wieder einsetzten, Wartezeit über Nacht). Als mir das zum ersten mal passiert ist dachte ich gleich an einen Hardewarefehler, und hab mir deshalb Tauschteile besorgt. (Ok, ich muss zugeben, dass ich das gestern das 2. mal versucht habe, bie diesem Versuch habe ich nur den Multi und den Speichertakt nach unten gesetzt.Dachte mit der neuen Graka wäre das prob behoben)
Beim ersen Versuch vor einer Woche hatte ich Mainboard, Prozessor und den Ram getauscht und nichts hatte Erfolg.
Am vorigen Freitag habe ich dann das System ausserhalb des Rechners aufgebaut und eine neue Graka eingebaut. und das Ding lief wieder einigermaßen. Komischerweise aber auch mit der alten Graka -.-
Ich ging aber davon aus, dass meine Graka einen Schaden hat, da ich schon vorher einige aussetzer mit der Graka hatte.
Jetzt bin ich aber mit meinem Wissen am Ende, ich habe ja alle Komponenten ausgetauscht und doch ließ sich das Problem nicht beheben.
Kann es sein, das sich die Veränderungen im Bios ungünstig auf das Netzteil auswirken? Das Netzteil ist noch das einzige was ich noch nicht gewechselt habe.
Vllt weil mein System schon ein bisschen älter ist?
(Mainboard Asus A7N8X Rev 2.0; Athlon XP 3200+; Geforce FX 5900; 1 gig Ram von OCZ; CPU Kühlung von Thermaltake)
Wie gesagt, ich habe bereits alle Komponenten ausgetauscht. Kann es sein, dass durch den niedrigeren Multi die Hardware in Mitleidenschaft gezogen wurde? Also hier speziell das Netzteil?
Was ich ausschliessen kann ist folgendes:
Prozessor, ich habe mit jeweils 3 unterschiedlichen CPU's keinen Erfolg gehabt 2 vershieden XP3200 und einen XP1700
Mainboard: habe jewels 2 Baugleiche Mainboards versucht, kein Erfolg: was michauch an den Folgen der Bios-einstellungen zweifeln lässt. 2 Boards 2 verschiedene BIOS
Ram: verschidene Ram geteste, einmal von ocz und dann noch meinen alten Ram aus dem Orginalrecher... beides ohne Veränderung der Situation
Graka: zuerst die Geforce die erst funktioniert hatte und dann wieder nicht anschliessend aber wieder lief.
Die neue Graka zuerst lief, dann wieder nicht..
Das komisch an der Sache ist, dass das System praktisch ohne mein zutun wieder funktioniert hatte. Während der Wartezeit au die Teile habe ich nur das System zerlegt, gereinigt und beiseite gelegt.
Naja vllt hat ja noch jemand den Idee was ich machen könnte.
Vielen Dank vorab!
lg Medius77
medius77 Gast |