Auch wenn hier der Abstand etwas größer sein sollte, so muss ich leider ablehnen, ist mir bei aller Liebe etwas zu viel Disko

Aber ok, werde Lüfter umdrehen und gut ist, statt Gehäuse zu suchen wo die Abstände über 5 oder 10cm sind...


Auch wenn hier der Abstand etwas größer sein sollte, so muss ich leider ablehnen, ist mir bei aller Liebe etwas zu viel Disko
Aber ok, werde Lüfter umdrehen und gut ist, statt Gehäuse zu suchen wo die Abstände über 5 oder 10cm sind...
also wenn du dir zb en bequiet nt holst, das nt hat kaum umdrehungen also der zieht kaum luft an.
und ich habe das genauso wie Vista und ist sehr gut so, nur wegen den ganzen kabeln ist bei mir kein guter luftstrom muss mir i.wann mal en besseres gehäuse kaufen und so
ersguterjunge (7.378) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 52x Beste Antwort 68x "Danke"
| Re: Gehäuse - viel Abstand zw. Netzteil und Lüfter... |
@knew da bei dir noch viel über IDE läuft würde ich so kabel kaufen:
zb:
http://cgi.ebay.de/AIRFLOW-Rundkabel-IDE-UDMA-ATA-133-100-NEU_W0QQitemZ180218579073QQihZ008QQcategoryZ115472QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
@Doc Kabelbinder kriegt man echt schon billig/umsonst!
Ich habe bisher ein Minitower, finde es sieht schöner aus und Laufwerke passen auch alle locker rein. Werde mir aber bald ein Midi kaufen. Beim Einbau/Umbau, bezüglich der Lüftung etc. ist das schon besser. Habe mir jetzt ein ArcticFreezer geholt und der ist ja im Vergleich zu anderen ja schon klein, zum boxed natürlich riesig, aber worauf ich eigentlich hinauswollte ist dass er schon fast das Netzteil bebrüht. Es führt wohl kein Weg am Midi vorbei, zudem brauche ich doch vorne ein Lüfter, der Chipsatz wird schon recht warm da drin. obwohl vorne 2 Laufwerksschächte auf sind und Luft reinlassen.
Ah ja und das mit Rundkabeln und halbwegs anständig Kabel verlegen praktiziere ich schon länger, egal ob bei mir oder PCs die ich so zusammenschraube oder repariere.
Früher habe ich sie sogar selbst geknickt damit die sowas wie ein Rundkabel werden
Abnehmbare Netzteilkabel sind auch was gutes, aber meist teuren Netzteilen vorbehalten.
Abnehmbare Netzteilkabel sind auch was gutes, aber meist teuren Netzteilen vorbehalten.
« Grafikkartenproblem? | Ärger mit serieller Schnittstelle(ASUS A8V E-SE) » | ||