und wie is das mit dem mainboard? ich hatte erst vor das Gigabyte GA-MA770-DS3 einzubauen, das is aber da wo ich mir das zusammenstellen wollte noch zu zu haben, is das MSI mainboard mit dem system kompatibel?
danke für die antworten
wann und wo genau der auftritt und in wiefern sich das bemerkbar macht, kann ich dir nicht sagen.
aber dennoch kann ich dir sagen dass es noch so gut wie keine 4kern unterstützung in spielen gibt. daher wär der 5600+ besser. auf die phenoms kann man immer noch umsteigen wenn sich Quad auch lohnt
wie oft ich den satz wohl schon in diesem jahr schreiben musste
dass es noch so gut wie keine 4kern unterstützung in spielen gibt.
es gibt keine 4GB bausteine
und passt das MSI K9A2 CF-F mainboard zu dem system?
das würde man eher umgekehrt fragen , hier ist jetzt der sockel entscheidend. und ja das würde passen.
das Seasonic NT ist gut, passt dazu
es gibt keine 4GB bausteine
vielleicht meint er 4x 1GB, ist jedenfalls vom aufbau her richtig: (Anzahl x größe, wie beim ersten)
ist es besser 2x2 Gb zu nehmen als 4x1?
s hier wäre jetz mein system:
AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"box" 2x1024kB, Sockel AM2
MSI K9A2 CF-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe
2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
ATX-Netzt.Seasonic S12II-430 430 Watt
Club3D HD3870, 512MB, ATI Radeon HD 3870, PCI-Express
Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
Samsung SH-S203D bulk schwarz
passt das jetz alles so?
« Win XP: Profesional - Hardware-Problem | Fernsehr an 8800GT anschließen » | ||