Meiner persönlichen Meinung nach ist bis jetzt viel Richtiges aber auch viel Falsches geschrieben worden. Ich selber mag die Formulierung "..die Jugend von heute..." gar nicht. Wenn der, der solche Formulierungen verwendet mal in Ruhe nachdenkt, dann wird er merken, dass jede Jugend immer die Jugend von heute ist. Einige wissen, dass meine Eltern und Großeltern immer noch bei mir wohnen und ich deshalb auch die unterschiedlichen Denkweisen der älteren und Alten beurteilen kann, soweit es meine Familie betrifft. Mein Opa ist ein Mensch, der folgenden Leitspruch hat:
Alt werden ist wie auf einen Berg steigen.
Je höher man kommt desto mehr Kräfte sind verbraucht,
aber um so weiter sieht man!.
Und danach sieht er, dass die Jugend in jeder Generation Jugend ist, nicht mehr und nicht weniger. Er sieht es am schlimmsten an, wenn ältere und alte Menschen starrsinnig werden und völlig vergessen haben, wie sie selber als Jugendliche gedacht und gefühlt haben. Von solchen stammt der schlimme Begriff ....Jugend von heute....!!!
Dass die Jugend nach dem zweiten Weltkrieg andere Probleme, Sichtweiten, Gefühle und Ansichten hatte war ein soziales Problem, alle waren damit beschäftigt, dafür zu sorgen, dass man wieder leben und manchmal überleben kann. Heute ist der materielle Wohlstand in germany so groß, dass man die Chancenlosigkeit einer Reihe von Kindern und Jugendlichen aus armen und unbeachteten sozialen Verhältnissen übersieht und nur wahrnimmt, wenn diese aus Frust,Langeweile, Verdrossenheit und manchmal Verzweiflung und Ziellosigkeit eben S.cheisse machen. Dann auf einmal nimmt man von diesen Kenntnis,leider meistens zuspät.
Die zur Zeit diskutierte Verschärfung des Strafrechts würde nichts besser machen, sondern alles noch verschärfen.
Den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Perspektive geben - das wäre eine Lösung. Und die vorhanden Gesetze auch anwenden, das wird zu wenig getan.
Die älteren und erfahrenen User hier werden mir wenigstens in einem grundlegend zustimmen:
Gewalt erzeugt immer Gegengewalt , das war so, ist so und wird immer só bleiben.
Ich betone - das ist meine Meinung!