Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Sitecom Repeater verbreitet nicht das Signal des Dlink Routers.

Hallo,
wir haben vor ca. 2 wochen auf Internet über Kabel Deutschland umgestellt. Über Kabel habe ich den Router "D-Link DIR-615" bekommen. Da ich mein Wlan auf mehreren Etagen brauche, habe ich den Repeater "Sitecom 300N Range Extender WL-330" gekauft. Ich habe nun den Router eingerichtet, der dann auch einwandfrei funktioniert. Danach habe ich genau nach Anleitung den Repeater eingerichtet, jedoch bekomme ich über das Wlan Signal nur eingeschränkt Wlan (Habe Windows 7), jedoch kein Internet. Vielleicht hat jemand eine Idee, was ich auch vielleicht allgemein bei den Einstellungen, sowohl bei Router, als auch bei Repeatern beachten muss, um diese Zusammenstellung zu nutzen. Vielen Dank schon mal im Vorraus!  ;D



Antworten zu Sitecom Repeater verbreitet nicht das Signal des Dlink Routers.:

Zu beachten:
Nicht jeder Repeater ist in der Lage, per Funk im Vollduplexbetrieb mit jedem Router aufzunehmen!

In den meisten Fällen ist der Repeater per Kabelverbindung zu einem PC (ohne eingeschaltetes WLAN) zu Konfigurieren und die MAC-Adresse des Repeater auszulesen, WLAN-Verschlüsselung eintragen (Art der Verschlüsselung und WLAN-Schlüssel selbst) und speichern.
(Wird oft gebraucht, um den Repeater im Router per MAC-Adresse "bekannt zu machen".)

Einrichten des Routers für WDS-Betrieb nach dem Konfigurieren des Repeater, erst dann drahtlose Verbindungsaufnahme.

D-Link und Sitecom - da muß der Erfolg zu WDS nicht unbedingt zu erreichen sein...

D-Link DIR-615 wird als rev.b und rev.d ausgeliefert - welcher ist im Einsatz?
(unterschiedliche Handbücher)

Lesestoff: "Wireless Distribution System"
. http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Distribution_System

In dem Dokument "D-Link Wireless HOWTO"
. ftp://ftp.dlink.de/Anleitungen/D-Link_Wireless_HOWTO.pdf
ist im Abschnitt "Erweiterte Konfiguration" auch ein Kapitel "Repeater" enthalten.

Wo im Router und im Sitecom Repeater die Einstellung des Funkkanals möglich ist = ?? - müssen ja letztendlich auf einem gemeinsam genutzten Kanal arbeiten.
(In Einstellung "auto" ist keine Gewähr, daß die beisden Seiten "sich zufällig treffen".)

Ok danke für die schnellen Antworten. Ich werde es mal ausprobieren. Ich weiß leider nicht, welche Version der Router hat. Wo steht das?


« Windows Vista keine Internet verbindungInternetverbindungsfreigabe und openVPN »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Internet
Das Internet, ein aus den Worten "International" und "Network" zusammengesetzter Begriff, ist ein globales Netzwerk (WAN: Wide Area Network), das eine Vielzahl von Comput...

Internet Time
Siehe Swatch Internet Time. ...

Internet-Zugriffsprogramm
Ein Internet-Zugriffsprogramm, auch Browser genannt, stellt Internetseiten für den Benutzer dar. Am bekanntesten ist der Microsoft Internet Explorer, gefolgt vom kos...