Tücke des Objekts... (FRITZ!Box Fon WLAN 7113) - im Produktportal wenig differenziert zur Box 7170
Man muß wohl leider jedes Handbuch einsehen, bevor man sich auf die von AVM großzügig bereitgestellten "Sonderseiten" beziehen kann.
HB Seite 11
2.2 Voraussetzungen für den Betrieb
Für den Betrieb der FRITZ!Box müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
• ein Javascript-fähiger Webbrowser (zum Beispiel Internet Explorer ab Version 7.0 oder Firefox ab Version 2)
• ein Internetzugang
– ein DSL-Anschluss (T-Com 1TR112 (U-R2)-kompatibel), Standard ITU G.992.1 Annex B, ITU G.992.3 Annex B, ITU G.992.5 Annex B
– oder ein Kabelanschluss mit Kabelmodem
– oder ein anderer Internetzugang
Laut Kurzporträt FRITZ!Box Fon
WLAN 7113:
.
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Aktuelle_Produkt-Info/kurzportrait_7113.php?portal=FRITZ!Box_Fon_WLAN_7113ist das Gerät "Router und Telefonanlage..." (kein Hinweis auf evtl. integrierten DSL-Modem) ->
Wäre vermutlich die Verbindung Kabelmodem <-> Fritz!Box zum DSL-Port der Box zu führen, wenn der
LAN Port für kabelgebundene Clients (auch über zusätzlichen
Switch am LAN-Port) nutzbar sein soll.
Das Handbuch gibt leider keine klaren Hinweise, ob der DSL-Port wie oben beschrieben nutzbar ist.
Die Beschriftung im HB Seite 9: "DSL-Anschluss mit Telefonanschluss"
Fazit: der Betreiber solcher Anlage kann das nur testen und Auskunft geben...