danke fürs editieren....
alle Geräte sollen einen Scanner und Drucker benutzen können

« Ad-hoc Netzwerk...da klappt was nicht | Acer Aspire 8920 - Internetproblem. Bitte um Hilfe! » | ||
Crobrazzo (100) ![]() ![]() ![]() 5x Beste Antwort
| Re: Kleines Netzwerk aufstzen« Antwort #15 am: 13.02.11, 08:48:37 »
|
danke fürs editieren....
alle Geräte sollen einen Scanner und Drucker benutzen können
Dr.Nope (55.025) Global Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1356x Beste Antwort 2781x "Danke"
| Re: Kleines Netzwerk aufstzen « Antwort #16 am: 13.02.11, 22:03:40 »
|
« Ad-hoc Netzwerk...da klappt was nicht | Acer Aspire 8920 - Internetproblem. Bitte um Hilfe! » | ||
Seit OS X ist es ein Kinderspiel, über das Netzwerk mit Windows-Rechner zu kommunizieren und Dateie...
Um einen Drucker mit mehreren PCs im Büro oder zu Hause nutzen zu können oder Daten schnell und ei...
Wer ein kleines Netzwerk betreibt und andere Computer nicht immer nur per IP-Adresse erreichen will,...
Möchte mein Netzwerk mit 3 PCs von Windows 98 auf Windows XP umstellen. Frage: Wie kann ich dieses ...
Kann ich mit diesem kleinen Netzwerk Dateien von PC auf Laptop und umgekehrt übertragen??mfgfred2...
Hallo zusammen,ich bin ziemlich planlos in Sachen Netzwerk. Habe aber hier eine Aufgabe:Ziel ist es ...
Hallo,ich hoffe ihr köpnnt mir weiterhelfen.Ich habe einen WLAN-Router (Speedport W500V). An diesem...
Hallo, vorab: kein Computerspezialist - deshalb hier eine der vermutlich dämlichsten Fragen: 2PCs+D...
Hallo. Ich habe DSL 6000 bei Freenet mit der Fritzbox Fon WLAN 7170. Nun moechte ich zwei PC´s, und...
hallo,leider lässt mein kleines netzwerk nicht alle rechner teilhaben. der rechner, dernicht ins ne...
Hallo,ist mein erster Post hier, will aber lieber gleich zur Sache kommen und nur kurz die Formaitä...