Nun bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.
Wie erreiche ich meinen Router weltweit aus dem Netz???
Zum System:
Bei mir zu Hause steckt an dem NT-Splitter "Router 1", ein "Arcor - DSL WLAN Modem 200".
Da seine Sendeleistung miserabel ist, habe ich mir einen "Router 2" gekauft, einen "Linksys WRT 54 GL".
Nun Die Einstellung:
Router 1 bekommt als IP 192.168.20.1
Am Steckplatz LAN1 steckt Router 2, der im Router 1 unter 192.168.20.2 benannt wird.
Router 2 bekommt die IP 192.168.21.1
An LAN1 befindet sich Büro-PC mit 192.168.21.2 und an LAN2 befindet sich FTP HDD mit der IP 192.168.21.3
Alle weiteren PCs gehen per WLAN durch Router 2 ins Netz und haben eine automatische DHCP.
Die WAN und die DYNDNS.org ist beim Router 2 eingestellt.
Router 1 hat eine Portweiterleitung 1-65535 auf 192.168.20.2
Im Router 2 gibts ne Weiterleitung für Port 4000 auf den Büro-PC 192.168.21.2 und für Port 21 auf die FTP HDD 192.168.21.3
Alles funktioniert perfekt. Jeder Rechner hat eine Internetverbindung, per LAN als auch per WLAN und ich erreiche mittels FTP die FTP HDD sowie mittels Remoteverbindung den Büro Rechner.
Nun möchte ich das Einstell-Menü des jeweiligen Routers erreichen aus dem Internet. Ich muss also den Router1 von ausserhalb einstellen können, aber auch mal den Router2.
Wie stelle ich das an???
Lösung 1 war:
Router1 auf Modembetrieb, Portweiterleitung aufgehoben, Port 1 (z.B.) an die 192.168.20.1 (also Router1)
Port 2-65535 an 192.168.20.2 (also Router 2)
Router2 auf pppop und WAN sowie DYNDNS.org da eingestellt.
nun Portweiterleitung wie folgt:
Port 2 an 192.168.21.1 (also Router2)
Port 3 an 192.168.21.2 (also Büro-PC)
Port 4 an 192.168.21.3 (also FTP HDD)
Die Ports sind nur Beispiele...
Es will aber nicht gehen, habt Ihr eine Lösung für mich????
Ich danke Euch im Voraus...
MfG