Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Eingeschränkte oder keine Konnektivität

Hallo,

Ich habe ein Problem, ich habe meinen Tower an einem Router [Thomson SpeedTouch ST780i WL] angeschlossen.
Heute war mein Schwager da, dem ich seinen Rechner eingerichtet habe. Ich habe also meinen Rechner runtergefahren und den Stromstecker und das Monitorkabel abgemacht (Netzwerkkabel ist unberührt geblieben!).
Nun ist der Pc meines Schwagers fertig, er ist nach Hause und ich habe meine beiden Kabel wieder in meinen Rechner gesteckt un Hochgefahren. Jetzt kommt im Lan die Anzeige "Eingeschränkte oder keine Konnektivität". Ich habe nichts verstellt oder so. habe mich dann mit meinem anderen Rechner über Wlan im Internet auf Fehlersuche gemacht und bin auf diese Seite gestoßen. Ich habe viele mit einem ähnlichen Problem gefunden, jedoch nicht mit genau dem Selben.

Fehler:

Ich habe die richtigen Lan Einsellungen, jedoch zeigt mir die Verbindung bei "Status/Netzwerkunterstützung/Verbindungsstatus/Details" einen ganz komische sache:

IP Adresse: 169.254.215.167
Subnetzmaske: 255.255.0.0
Standardgateway: 169.254.215.167

zum vergleich vorher:

IP Adresse: 192.168.1.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.1.254

Was kann ich machen? Ich habe schon probiert es Manuell einzugeben jedoch ist dann nur die Meldung weg, aber noch keine Internetverbindung. In sachen Aktivität/Pakete steht auch alles Still.
Ich habe Virenprogramm und Windows Firewall deaktiviert.

Ich bin ehrlich mit meinem Latein am Ende.

Bitte helft mir.

 



Antworten zu Eingeschränkte oder keine Konnektivität:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Moin,

 

Zitat
IP Adresse: 192.168.1.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.1.254 

welches ist denn die IP deines Routers ???
Die sollte eigentlich 192.168.1.1 sein, die deines Rechners z.B. 192.168.1.2
Der Standardgateway sollte auf deinen Router verlinkt sein nämlich 192.168.1.1

Poste mal hier die IP Adresse deines Routers.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Und das vollständige ipconfig, nicht nur einen Teil

Ich veranlasse auch einmal eine "Verlegung" in den Bereich "Netzwerke"

« Letzte Änderung: 23.09.08, 08:08:13 von 98er Helfer »

Die IP des Routers ist 192.168.1.254

Ich habe mal eine PCI Netzwerkkarte eingebaut und siehe da, damit haut es ohne Probleme mit den selben Einstellungen hin. Kann es auch möglich sein, dass meine On-Board Netzwerkkarte hin ist? Ich meine, es ist ja nicht mehr der Neuste Rechner. Aber hier mal das, was mir jetzt unter der neuen Karte angezeigt wird.

Physikalische Adresse: 00-30-84-6A-68-63
IP Adresse: 196.168.1.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.1.254
DHCP-Server: 192.168.1.254
Lease erhalten: 23.09.2008 14:33:51
Lease läuft ab: 23.09.2008 14:33:51
DNS-Server: 192.168.1.254
WINS-Server:


So ist das exakte Bild wenn ich die Details jetzt öffne.
So hat es bei der alten Karte mit den selben Einstellugen auch ausgesehen abgesehen von Datum und Zeit und vllt. Phys.Adr.

Und das ist alles was er bei Details bei dem alten Anschluss anzeigt:

IP Adresse: 169.254.215.167
Subnetzmaske: 255.255.0.0
Standardgateway: 169.254.215.167

Was soll da also noch wirklich der Fehler sein ausser vielleicht ein Defekt des On-Board Anschlusses?

Wäre gut wenn ihr mir da noch trotzdem weiter helfen könntet. Ich muss die PCI Karte nähmlich wieder in zwei Tagen raus nehmen, weil ich Beruflich meine Soundkarte benötige und diese dafür zum testen weichen musste.

Danke an alle für diese Hilfe.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Moin,

manchmal weigern sich die Onboard Karten die vom Router vergebenen Werte anzunehmen. Warum auch immer  ??? ::)

Stelle doch mal diese automatischen Werte
IP Adresse: 169.254.215.167
Subnetzmaske: 255.255.0.0
Standardgateway: 169.254.215.167

auf die von dir mit der anderen Karte ermittelten Werte
IP Adresse: 196.168.1.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.1.254

einfach von Hand ein. Dann sollte alles wieder funktionieren.

Uuuupss ... habe nochmals oben nachgelesen, da stand ja das es nicht geht  :-[

Vielleicht hilft es, die Karte in der Systemsteuerung zu deinstallieren und danach den Rechner neu starten, sodaß die Karte neu eingerichtet wird. Einen Versuch ist es jedenfalls wert.
  

« Letzte Änderung: 24.09.08, 08:07:06 von opelmeister »

Das habe ich alles schon probiert. Ich weiss nicht was das soll. Naja, vielleicht mache ich mal Windows neu. Wollte ich in einer Woche sowieso. Ich ziehe es vor auf heute und melde mich danach nochmal. lg


« Sicherheitsschlüssel internetWin XP: Drahtlosverbindung im Ausland »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Router
Unter einem Router wird ein Gerät verstanden, mit dem verschiedene Computern (und Smartphones, Tablets, Spielekonsolen) zu einem gemeinsamen Netzwerk verbunden werde...

Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

Crossoverkabel
Ein Crossoverkabel, auch unter den Begriff Crosskabel bekannt, bezeichnet ein achtadriges Netzwerk- oder LAN-Kabel, bei dem in einem der beiden RJ45-Stecker die Adern ver...