Hat dir diese Antwort geholfen?

Ich persönlich würde das Paket deinstallieren, denn dieses Startcenter erscheint dann, wenn Du online bist auch, um Dich einzuloggen.
Gib in den Router die Daten ein von T-Online, das wär´s auch schon.
Ansonsten eine DFÜ-Verbindung einrichten, was Du eigentlich bei einem Router nicht brauchst....
>> für das Einrichten einer DfÜ-Breitbandverbindung:
Benutzername: Geben Sie in dieses Feld nacheinander und ohne Leerzeichen folgende Nummern ein: Anschlusskennung (12-stellig) + T-Online Nummer (meist 12-stellig) + Mitbenutzernummer (für den Hauptnutzer immer 0001). Sollte Ihre T-Online Nummer weniger als 12 Stellen enthalten, muss zwischen der T-Online Nummer und der Mitbenutzernummer das Zeichen "#" stehen. Beim Zugang über T-DSL müssen Sie dieser Zahlenfolge noch die Endung "@t-online.de" hinzufügen. Ihr Benutzername könnte dann so aussehen: 00012345678906112345678#[email protected]
Kennwort: In dieses Feld tragen Sie Ihr Zugangskennwort (Ihr persönliches T-Online Kennwort) ein.
Rufnummer (ggf.): Für T-DSL benötigen Sie eigentlich keine Rufnummer. Da ein leeres Feld vom Betriebssystem aber i.d.R. nicht akzeptiert wird, können Sie eine beliebige Zahl (z.B. 1) eintragen.<<