Hat dir diese Antwort geholfen?

SSID ???
DHCP ???
anpingen ???
ipconfig / all ???
ok.
-SSID = das ist sozusagen der Netzwerkname. In etwa gleichzusetzen mit dem Arbeitsgruppennamen im Lan
-DHCP = wenn dein Router als DHCP eingerichtet ist, sorgt er auch für z.B. die IP- vergabe im
Netzwerk. Dein
Notebook ist also so eingerichtet das es die Netzwerkdaten vom Router erhält ohne das du da etwas konfigurieren mußt.
-ping = der Begriff ping ist gleichzusetzen mit dem Echolot auf Schiffen oder U-Booten

Du schickst einen Ping ins Netz und erhältst eine Antwort oder auch nicht. Gehe auf Start-->ausführen-->cmd-->Enter-->im sich öffnenden Fenster gibst du ein -->ping IP deines Routers z.b --> Enter und schon erhältst du eine Antwort von deinem Router oder nicht. Ping ist also sozusagen ein Netzwerktool
-ipconfig /all = damit kannst du deine Netzwerkkonfig überprüfen. Gehe wieder auf Start-->ausführen-->cmd-->Enter-->im sich öffnenden Fenster gibst du ein -->ipconfig /all--> Enter jetzt erhältst du eine Ausgabe von deiner aktuellen Netzwerkkonfig von all deinen Netzwerkadaptern
Die Ausgabe von ipconfig /all kannst du dann gleich mal posten