Kaum zu glauben, wer kauft schon Fermi?
der_mensch (10.475) 41x Beste Antwort 50x "Danke"
|
Kaum zu glauben, wer kauft schon Fermi?
der_mensch (10.475) 41x Beste Antwort 50x "Danke"
|
Mullmanu (13.304) Special-Member 58x Beste Antwort 78x "Danke"
| Re: Gibts das? Nvidia macht (einigermaßen) gute Umsätze! |
die haben zwar den thermi vorgänger seit herbst 2009 eingestellt gehabt, thermi will jetzt auch nicht unbedingt jeder haben... aber du vergisst dabei, dass der Desktop Markt nur ein winziger Absatzanteil bei Nvidia ist. die verdienen sich dumm und dämlich am Workstation/OEM/mini chip (für handy etc) Markt. Gerade bei Workstations rennt die thermi ja wie hulle, da interessiert niemanden der verbrauch
Chief_Justice (10.935) 75x Beste Antwort 92x "Danke"
| Re: Gibts das? Nvidia macht (einigermaßen) gute Umsätze! |
Bei den mobile-CPUs ist dafür Intel die klare Nummer 1. Wenn gleich AMD etwas aufholen kann.
Aber ich weiss, sollte ich mir noch mal ein Notebook kaufen, dann auf jeden Fall Intel. Der AMD QL-65 (2x 2,1 GHz) ist soooo lahm, das glaubt ihr gar nicht. Da ist ja mein Handy schneller.
50-Power (3.448) 15x Beste Antwort 33x "Danke"
| Re: Gibts das? Nvidia macht (einigermaßen) gute Umsätze! |
Das stimmt doch garnicht. Mal als Beispiel. Die GTX 470 ist je nach Spiel mal langsamer, mal schneller als eine HD 5870, braucht etwa gleich viel Strom (im IDLE evtl etwas weniger) und ist derzeit lauter, da es (noch) nur das Referenzdesign gibt... Die Eigenkreationen bezüglich Boardlayout und Kühllösung der Hersteller werden also noch ein paar Wochen auf sich warten lassen, doch wenn dann sind es immer super Geräte. Die Lautstärke und Wärme der Karte hängt ja von der Kühlung ab, also abwarten was die Hersteller machen
der_mensch (10.475) 41x Beste Antwort 50x "Danke"
| Re: Gibts das? Nvidia macht (einigermaßen) gute Umsätze! |
braucht etwa gleich viel Strom (im IDLE evtl etwas weniger)http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test_nvidia_geforce_gtx_470/21/#abschnitt_leistungsaufnahme
« Revolution : Hardware Künftig mit DNA statt Silizium ? | Linux - eine gute Alternative » | ||