Also POP3 geht da problemlos. Vielleicht kostet es mal später etwas.
Ja sicher soll sich jeder sein eigenes Bild machen Ich sagte ja auch nur, das ich skeptisch bin.
Aber:
Im WWW ist diese Form der kontextbezogenen Werbung längst gängig...
Ja, z.B. bei Suchmaschinen oder sonstigen Seiten, in denen man spezielle Texte schreibt. Aber NICHT in Web-e-mail Clients!
Eine ähnliche Auswertung findet bei fast allen anderen Webmail-Anbietern statt, nur dass die kontextbezogenen Daten der Mails hier nur von Spamfiltersystemen ausgewertet werden.
Das ist nämlich etwas völlig anderes.
Was Google-mail macht, ist nichts anderes, als wenn der Briefträger deine Briefe öffnet, sie liest und dann passende Werbeblättchen in deinen Briefkasten steckt.
...und das mag ich nicht.

Ich will ja auch nicht gegen Monkis Angebot wettern, es ist auch sicher lieb gemeint, ich wollte halt nur mal drauf hinweisen, was "dahinter" steckt. Natürlich kann es jeder der möchte nutzen.

Also POP3 geht da problemlos. Vielleicht kostet es mal später etwas.
Dann ist das wohl ne neue Phase.
Ein Abruf von Mails per POP3 ist nicht möglich, ebenso wenig eine automatische Weiterleitung von empfangenen Mails. Google verspricht jedoch, dies später kostenlos oder gegen eine "geringe Gebühr" anzubieten.

also der pop3 zugriff ist schon seit ewiger zeit möglich, sowie andere zugriffe auch und es wird auch weiterhin nichts kosten.
des weiteren sollte man mal beachten, wieviel speicherplatz man dort zur verfügung hat, es wird ja pro sekunde immer mehr.
und selbst wenn werbung eingeblendet wird, nenn mir mal einen freemailer der keine werbung in irgend einer weise einblendet......da gibts keinen...nur gegen aufpreis bzw packete die monatliche kosten verursachen.
soweit ich halt informiert bin, halte nix von freemail, hab bei gmx das pro packet und das ist top.
« Im Neuem Jahr.................... | "Starter" find ich gut » | ||
Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!
"Google Mail"
| Mehr Themen zu