ein IMAGE vom sauberen System (nach vollständiger Neuinstallierung) erspart dann viel Arbeit beim nächsten Mal .genau, bin der gleichen Meinung, wie in Antwort 6 schon geschrieben.
HCK


wichtige daten habe ich immer auf externen speichern gesichertWeißt Du - Deine Daten sind eigentlich das Unwichtigste, sorry. Aber es betrifft eben nur Dich...
@jüki
ja, von sowas hab ich auch schon gehört und gelesen, wäre natürlich worst case, bock drauf dass mir das SEK die tür eintritt hab ich natürlich auch nicht xD
formatieren ist wohl so ziemlich das sicherste was man tun kann aber was ist eigentlich mit dem ganzen "ungeziefer" das bootsektoren, arbeitsspeicher und bios befällt? solls ja auch geben? durch eine formatierung werden die doch nicht gelöscht oder?
formatieren ist wohl so ziemlich das sicherste was man tun kann aber was ist eigentlich mit dem ganzen "ungeziefer" das bootsektoren, arbeitsspeicher und bios befällt? solls ja auch geben? durch eine formatierung werden die doch nicht gelöscht oder?Das habe ich schon weiter oben verlinkt. Also noch enmal:
Mein Bester Tipp zur PC-Sicherheit ... siehe hier .Das überzeugt - nur hat nicht jeder solche Engel zur Verfügung.
Seitdem die am Schreibtisch steht ,ist nie mehr was passiert
Mal wieder die übliche Polemik hier
Dass du damals allein von einem großgeschriebenen Buchstaben im Dateinamen von Schadcode, ja sogar noch von einem Keygen ausgegangen bist, hat dich in meinen Augen fachlich sowas von disqualiziert.
Auf deine hysterischen Staatsanwalt-Geschichten will ich malnicht näher eingehen....
« Malware? (PUA) | Virus eingefangen? » | ||