Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Keylogger ActMan

Mit meinem Computer gibt es folgendes Problem:

Beim Einloggen in T-online bekam ich mehrmals die Meldung: Sie sind schon online-oder ähnlich.Ich habe mit drei Virenprogrammen ( TrendCillin,F-Secure, Panda) meinen Computer gescannt,keine Infektion. Mein Spyware-Programm: Webroot zeigte auch keine Auffälligkeit.Ein Scan mit Spy-Doctor gab die MELDUNG. KEYLOGGER gefunden: ActMan, Hoch gefährlich.Nachdem  der Computer ausgeschaltet und wieder hochgefahren wurde, ergab ein neuer Scan mit Spydoctor keine MeldUng mehr.Ich bin nun sehr verunsichert, da ich auch meine Bankgeschäfte online erledige.

Ist es empfehlenswert, den Computer zu formatieren? Ich habe einen Medion 8000, Pentium 4 ,XP.Genügt es, den Auslieferungszustand mit der Recovery-CD wieder herzustellen? Sind alle Daten gelöscht?

Noch eine Frage: 2x 2 Monitore zeigen sich in der Task-Leiste. 1x LAN-Verbindung,Status:Verbindung hergestellt,Übertragungsrate 10,0MBit/Sec und T-Online,Übertragungsrate 10,0MBit/Sec.

Danke für eure Hilfe.



Antworten zu Keylogger ActMan:

Vermutlich hat der Spydoctor den Keylogger entfernt.

Kannst ja noch Tests mit anderer Suchsoftware machen, z.B. mit ewido oder spybot.

Oder spezielle Keylogger-Sucher durchlaufen lassen, z.B.
http://www.styopkin.com/keylogger_hunter.html

Ansonsten ist hier wirklich keine Panik angesagt!
Jedes Bankgeschäft muß ja durch eine TAN bestätigt werden und die ist nur 1x verwendbar.

Also, selbst wenn der Keylogger was aufgeschnappt hat, kann nichts passieren.
Das Passwort bei der Bank solltest Du allerdings ändern.

Wenn Du eine Firewall hast, sollte die ja auch bei Keylogger anschlagen.
Also, wenn keine weiteren Warnungen kommen, braucht nicht neu eingerichtet werden.

« Letzte Änderung: 21.06.06, 21:19:14 von bernd-x »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi,

1. Lösche bitte deinen Browser Cache  und alle sonstigen Temporären Dateien.
Benutze dazu einfach die Freeware CCleaner.
http://www.ccleaner.com/ccdownload.asp
Setze bei den Einstellungen unter dem Reiter von Windows
und Anwendungen alle möglichen Häckchen und führe CCleaner aus.

2. Lade dir die kostenlose Software von Ewido herunter.
Ewido Anti-Malware, ca. 7,6 MB (nur Win 2000 und XP). http://www.ewido.net/de/download/                                         

3. Installiere es (Bei der Installation bitte nicht den Hintergrundwächter aktivieren).
Nach der Installation der Software ist unbedingt noch das Update einzuspielen.
Einfach in der Software auf Update klicken.

4. Um eine optimale Überprüfung mit dem Tool zu gewährleisten, sollte
der PC ausschließlich mit der folgenden Anweisung gescannt werden.
- PC vom Netzwerk und Internet trennen.
- Die Systemwiederherstellung deaktivieren  (Nur Windows XP und ME).
- PC im abgesicherten Modus starten.
Für den Punkt 2 und 3 findet man hier eine Anleitung. http://www.bsi.de/av/texte/wiederher.htm

5. Die Antimalware-Software starten und eine komplette Überprüfung des Systems vornehmen. Die Meldungen Tracking-Cookies sind harmlos.
6. PC wieder normal Starten und die Systemwiederherstellung aktivieren
 
7. Zur Kontrolle prüfe deinen PC dann mal mit dem Online-Scanner von Panda.
Findet Viren Würmer und Malware, kann aber bloß die Malware nicht bereinigen.
http://www.pandasoftware.com/activescan/de/activescan_principal.htm                             
Und dem BitDefender Online Scan.
http://www.bitdefender.de/bd/site/page.php#

Auch der HijackThis-Log ist sehr nützlich.
Er liefert steht’s wertvolle Informationen über den Zustand deines System und
kann das eine oder andere Problem auch lösen.
http://www.mmdirect.de/downloads/hijackthis_199.zip
Dann mache Folgendes:
Drücke in hijackthjis auf  `“Scan and save a Logfile“, ein Logfile erscheint.
Kopiere nun das komplette Logfile hier rein: http://www.hijackthis.de
Markiere in hijackthis alle Dateien, die dir die Online Auswertung
als Böse angezeigt hat.
Jetzt musst du nur noch auf Fix Checked drücken.

Führe auch  hijackthis im Abgesicherten-Modus und mit
deaktivierter Systemwiederherstellung aus.

Wichtig!
Wenn die Scanner was finden, dann poste bitte die Scan-Protokolle.
Auf jeden Fall auch das HijackThis Logfile.


« T-Online BrowserSpyware/Virus »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Computer
Siehe PC....

Supercomputer
Bezeichnung für sehr schnelle Computersysteme, die ein vielfaches an Leistung normaler Desktop-Computer besitzen. Die Top 500 Liste der schnellsten Supercomputer wel...

Scanner
Der Scanner, abgeleitet vom englischen Wort "to scan" für "abtasten", ist ein Gerät zur Digitalisierung von Bildern, Fotos und Dokumenten. M...