Moin, welche Programme gibt es, um eingescannte Textvorlagen nachträglich zu bearbeiten?
???
cunctator Gast |
cunctator Gast |
Moin, welche Programme gibt es, um eingescannte Textvorlagen nachträglich zu bearbeiten?
???
XrevolutionX (4.080) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 60x Beste Antwort 169x "Danke"
| Re: Mac OS X: Texte (gescannt) bearbeiten, aber wie .... |
Nur Text?..*apferl+i* Datei Info- öffnen mit- Programm auswählen :-)
oder
http://www.softonic.de/ie/17785/Abbyy_FineReader
HappyMac (2.110) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 70x Beste Antwort 166x "Danke"
| Re: Mac OS X: Texte (gescannt) bearbeiten, aber wie .... |
Hier gibt es die OCR-Software ReadIris gratis: http://snipurl.com/es29
Einfach den Scannertreiber-Folder für Scanjet 3570c herunterladen (171.8MB), RedaIris herausnehmen und den Rest wegschmeissen.
ReadIris geht auch für eingescannte oder fotographierte Texte.
Ist doch einen Versuch wert!
HappyMac (2.110) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 70x Beste Antwort 166x "Danke"
| Re: Mac OS X: Texte (gescannt) bearbeiten, aber wie .... |
Hallo cunctator,
Ich brauche ReadIris zu selten um so aus dem Ärmel eine Anleitung zu geben. Hingegen habe ich Dir das Handbuch auf den Server geladen, Du findest es hier: http://snipurl.com/esek
Ich hatte Readiris auch beim HP All-in-one dabei, das war aber nur eine Light-Version. Beim Scanjet 3570c ist es aber ReadIris 7 Pro. Inzwischen sind die ja schon bei Version 9 für Mac. Vielleicht findest Du noch einen neueren Scannertreiber, wo die 9 Pro drin ist.
Markus
« Mac OS X: WLAN INSTALLIEREN | Mac OS X: G4 PowerBook / Wlan installieren » | ||