Perl: if, else und else if: So geht die "IF" Abfrage!
Eine einfache IF-Abfrage ist mit Perl von der Syntax etwas anders als bei anderen Programmiersprachen: Während Javascript und PHP die Syntax "else if" und PHP zusätzlich auch noch "elseif" unterstützen, ist Perl hier etwas ...
Vorschau - Neuerungen in OpenOffice 3.1 Die für den 9. April vorgesehene Freigabe von OpenOffice in der Version 3.1 wird einige Neuerungen mitbringen, die es nicht mehr in die Veröffentlichung in die Version 3.0 geschafft hatte. Es handelt sich dabei um folgende Punkt...
OpenDocument (ODF) Plugin für MS Office Sun hat sein MS Office Plugin zum Speichern von OpenDocument (ODF) Dokumenten aus Word, Excel und Powerpoint freigegeben. Das ODF Format ist das Standard-Dokumentenformat des kostenlosen OpenOffice Pakets.
Obwohl auch OpenOffic...
PHP Seite: Weiße Seite wird angezeigt: Das hilft! Wenn der Browser statt der eigenen Webseite plötzlich eine weiße, leer Seite anzeigt, ist meist ein PHP Fehler Schuld daran. Bei den meisten Servern kann der Administrator einstellen, ob die PHP Fehlermeldungen angezeigt werden:...
Python: IF und ELSE IF mit Python!
Python nutzt anders als PHP oder Javascript eine besondere Formulierung bei IF Abfragen und dem oft benötigten ELSE IF: Wir zeigen hier die Unterschiede, und worauf man achten muss!
Während man bei Javascript und PHP die ...
Webseite auslesen: PHP und Regular Expressions PHP und Reguläre Ausdrücke (Regular Expressions oder RegExp) - damit lassen sich leicht Informationen aus HTML-Seiten auslesen. Egal, ob man mit einer Suchmaschine die Titel- oder Meta-Angaben seiner Seiten ausgeben möchte oder...
"Spss syntax formatierungen des outputs" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
notepad++ syntax wildcards etc
Komme nicht ganz dahinter wie man "suchen + ersetzen" richtig nutzt zb mit platzhaltern.. ...
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Desktop Als Desktop bezeichnet man die Arbeitsoberfläche eines Computers. Der Desktop ist nichts anderes als eine grafische Benutzeroberfläche (Graphical User Interface...
Account Ein Account, im Deutschen auch als Benutzerkonto bezeichnet, ist ein digitales Profil, das einem Nutzer Zugang zu bestimmten Diensten, Plattformen oder Geräten gew&a...
C C ist eine strukturierte Programmiersprache, die 1972 von Dennis Ritchie entwickelt wurde. Die Entwicklung fiel zusammen mit der Arbeit am Betriebssystem Unix, für d...
Bug Bug bezeichnet einen Fehler in Computerprogrammen. Es gibt verschiedene Arten von Bugs, wie zum Beispiel den, in der Regel am häufigsten auftretenden Syntaxfehler. B...
Active X ActiveX ist ein im Internet Explorer implementierter Standard von der Firma Microsoft. Eine Vielzahl von Technologien sorgen dafür, dass Windows-Anwendungen mit dem ...