Sicherer


 
  • Die besten Tipps zu Schutz und Sicherung von Online-Daten

    Windows 10 PC
    Wichtige Zugangsdaten, Phishing-Mails und Sicherheitslücken: Im Umgang mit vertraulichen Daten im Internet ist besondere Vorsicht geboten. Jeden Tag werden unzählige Informationen online ausgetauscht – sei es beim Online-Shopping, beim Senden von Nachrichten oder bei der Nutzung von Cloud-Diensten. Um die eigenen Informationen vor unbefugten Zugriffen zu schützen, sollten spezielle Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt werden. Mit der richtigen Stra...

  • Service Pack 2
    Um Windows XP sicherer zu machen, hat Microsoft mit dem Service Pack 2 einige Änderungen veröffentlicht. Wer noch unsicher bei der Installation ist oder wissen möchte, wie das System damit wirklich sicherer wird, dem legen wir ...

  • Sicherheitslücke von Hackern selbst geschlossen - iPads wieder sicher
    Durch eine Sicherheitslücke des Telekomanbieters AT&T haben Hacker Zugang zu Daten von rund 114.000 iPad-Besitzern gehabt. Der Fall wird nun vom FBI untersucht. Die Hacker geben an, dass auch die Daten hochrangiger US-Beamten...

  • Firefox - 1. Milliarde Downloads
    Die Entwickler des Firefox feiern den 1. Milliardsten Download des alternativen Browsers Firefox. Die Zählung erfolgt seit Ende 2004 durch die Anzahl der Downloads von Mozilla Servern, die heruntergeladenen Updates aus der Zählu...

  • Flash-Lücke betrifft Internet Explorer und Firefox
    Einige Anwendungen von Adobe sind erneut Angriffen ausgesetzt: Vor allem der Adobe Flash-Player, der PDF Reader und Acrobat sind betroffen. Die Angriffe werden durch präparierte PDF- oder Flash-Dateien ausgeführt. In den Dateien...

  • Umstieg zu Firefox 3.5.x von Mozilla empfohlen
    Firefox 3.0 User bekommen in diesen Tagen ein Info-Fenster eingeblendet, dass Ihnen den Umstieg zu Firefox 3.5.x empfiehlt. Das neue Firefox soll nicht nur sicherer sein, sondern auch schneller und mit mit neuen Funktionen. Bis...

  • Sun Java - Update Version 6 Update 13
    Die Firma Sun hat ein Update für die Java Version 6 herausgegeben. Mit dem Update auf die neue Version werden einige Sicherheitslücken behoben. User, die das automatische Update unter Java deaktiviert haben, können die neue Ver...




"Sicherer" im Hilfe-Bereich:


Frage stellen Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
VistaMcAffee vs. Norton - was ist sicherer?
Diskutiere seit einigen Tagen mit einem Kumpel die Frage, welches der beiden Anti-Viren Programme No...



Handy TastaturTastatur fehlerhaft
HalloLeider habe ich heute meine Tastatur verstellt. Wenn ich z.B. ein "e" tippe, macht es...



DeinstallierenEin Tourist.................
Ein Tourist möchte mit der Fähre über den See Genezareth fahren.Sagt der Fährmann:...



Adobe Flashadobe id
Ich kann adobe id nicht öffnen. es läd und läd. woran kann das liegen? und was kann ich tun? ...



JavaJava Plugin im Firefox aktivieren?
Hallo,kann man das Java Plugin im Firefox wieder aktivieren?Wie muss man ggf. vorgehen? ...



Fragen zu Tablet PC
Hallo,ich habe einen Tablet 2 von Samsung und komme in einigen Punkten mit der Bedienung noch ...



der pc konnte nicht gestartet werden?
Hallo erstmal! Ich habe folgendes Problem mit meinem PC: (2 Jahre, Windows 7)Nach dem ei...




McAffee vs. Norton - was ist sicherer?
Diskutiere seit einigen Tagen mit einem Kumpel die Frage, welches der beiden Anti-Viren Programme No...


Frage stellen





Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!

Wohin passt Ihre Frage?

Passende Artikel im Lexikon:
WEP/WPA/WPA2
WEP, WPA und WPA2 sind Sicherheitsprotokolle und Verschlüsselungsmethoden, die in drahtlosen WLAN- oder WiFi-Netzwerken verwendet werden, um den Zugang zum Netz zu s...

Edge
Microsoft Edge ist ein Webbrowser, der ursprünglich von Microsoft entwickelt wurde und den älteren Internet Explorer als Standardbrowser in Microsofts Betriebss...

FTP
FTP, die Abkürzung für "File Transfer Protocol", ist ein Standard-Netzwerkprotokoll, das für den Transfer von Dateien zwischen einem PC ("Client") genannt ...



Mehr Tipps:

TOP-TIPPS DER WOCHE



datenschutz (422x gelesen)
windows-beschleunigenwindows-beschleunigen (346x gelesen)
pc-einsteigerkurs (193x gelesen)