Neben den Buchstaben und Ziffern hat jede Tastatur auch zahlreiche Sondertasten, die unter anderem zum Steuern und für die vielen Tastenkombinationen wichtig sind. Problematisch wird es aber, wenn eine Taste aber nicht mehr funktioniert und sich der Buchstabe oder die Zahl nicht mehr schreiben lässt: Dann hilft unter Windows und Mac OS die Bildschirm-Tastatur, um die Taste doch noch einzugeben. Schreibt die Tastatur aber plötzlich andere Zeichen als aufgedruckt sind, muss man wahrscheinlich die Tastaturbelegung wieder umstellen.
- Python: IF und ELSE IF mit Python!
Python nutzt anders als PHP oder Javascript eine besondere Formulierung bei IF Abfragen und dem oft benötigten ELSE IF: Wir zeigen hier die Unterschiede, und worauf man achten muss!
Während man bei Javascript und PHP die ...
- Abgelaufen: Microsoft jetzt auch gegen alten Internet Explorer
Microsofts Internet Explorer wird in der Version 6 (IE6) noch immer sehr oft verwendet, obwohl die aktuelle Version 8 kostenlos herunterladbar ist. Der mit Windows XP ausgelieferte Internet Explorer 6 ist mittlerweile schon 9 Jahr...
- iPhone 5 mit 1GB RAM und Spracherkennung "Assistant"
Das neue iPhone soll nicht nur den Dual-Core A5 Prozessor aus dem iPad bekommen, der deutlich schneller ist als die noch im aktuellen iPhone 4 verbaute A4 CPU, zusätzlicher Hauptspeicher (RAM), eine bessere Kamera und wohl ein ne...
- Email Zeichen: So macht man das @ bei Problemen!
Alles zum Email Zeichen: Hier erklären wir die Bedeutung und helfen, wenn man das @ nicht mehr eingeben kann! Sollten unsere Tipps nicht helfen, kann man sich das Email Zeichen hier auch schnell kopieren. Das @ Zeichen (englisch ...
- Video: Asus EeePC bootet XP in 14 Sekunden
Das kleine Sub-Notebook EeePC von Asus wird zwar mit Linux ausgeliefert, kann aber trotzdem auch mit Windows XP arbeiten. Dass der Windows-Bootvorgang hier anders als erwartet mit 14 Sekunden sehr schnell abgeschlossen ist, überr...
- Bilder und Fotos drehen oder spiegeln mit Irfanview
Mit dem kostenlosen Bildprogramm Irfanview können geöffnete Bilder oder Fotos auch schnell gedreht oder gespiegelt werden. Hat man das Foto als Hochformat-Bild fotografiert, lässt es sich mit Irfanview problemlos über das Men�...