Neben den Buchstaben und Ziffern hat jede Tastatur auch zahlreiche Sondertasten, die unter anderem zum Steuern und für die vielen Tastenkombinationen wichtig sind. Problematisch wird es aber, wenn eine Taste aber nicht mehr funktioniert und sich der Buchstabe oder die Zahl nicht mehr schreiben lässt: Dann hilft unter Windows und Mac OS die Bildschirm-Tastatur, um die Taste doch noch einzugeben. Schreibt die Tastatur aber plötzlich andere Zeichen als aufgedruckt sind, muss man wahrscheinlich die Tastaturbelegung wieder umstellen.
Deaktivierung des Bildbetrachters Um den Windwos-eigenen Bildbetrachter zu deaktivieren, öffnen Sie die Registry und löschen Sie folgenden Eintrag: "HKEY_CLASS_ROOT/SystemFileAssociations/image/ ShellEx/ContextMenuHandlers/ShellImagePreview". ...
Deaktivierung der Windows Firewall Um eine Firewall-Software eines Drittanbieters zu nutzen, muss die Windows-interne Firewall deaktiviert werden. Dies ist notwendig, um Konflikte zwischen beiden Firewall-Programmen zu vermeiden, da sich die gleichzeitig aktiven Fi...
Deaktivierung der Meldung für volle Festplatten Gerade bei kleineren Festplatten kann die Warnmeldung für volle Festplatten schnell stören, sie lässt sich aber leicht deaktivieren:
Suchen Sie in der Registry den Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/Curre...
Windows Update zielt gegen Conficker Das durch Microsoft außer der Reihe verteilte Update zur Vermeidung von Problemen unter der Autorun Funktion innerhalb von Windows -
siehe News vom 24.02.09 - dient als Maßnahme gegen die Verbreitung des Wurmes Conficker.
D...
Ausserplanmässiges Windows Update Microsoft verteilt aktuell ausser der Reihe ein Update zur Vermeidung von Problemen unter der Autorun Funktion innerhalb von Windows. Das KB 967715 beträgt je nach Windows Version 962 KB - 3,0 MB.
Informationen aus dem Updates...
Automatischen Start verhindern Viele Programme tragen sich bei der Installation in die Autostart-Liste ein. Dadurch wird der PC langsamer. Um Prozesse dauerhaft zu stoppen (siehe auch Prozesse beenden), müssen Sie Programme aus dem Auto-Start entfernen. Klicke...
"Deaktivierung pop ups" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
pop3 Die Abkürzung pop3 steht für Post Office Protocol. Ein spezieller pop3- Server stellt die E-Mails eines Empfängers zusammen und speichert sie, bis der Empf...
Virus Als Computervirus bezeichnet man Programme, die sich ungewollt auf einem PC installieren und dan selbst weiterverbreiten und reproduzieren. Sie sind meistens darauf progr...
Upload Als Upload, zu Deutsch: Hochladen, bezeichnet man einen Datenfluss, der von einem lokalen Rechner oder einem lokalen Speichermedium zu einem entfernten Rechner oder Serve...
AIM AIM ist sowohl die Abkürzung für das "Advanced Ink Management System" als auch für den "AOL Instant Messenger", ein früherer Instant Messenger Dienst ...
Ad Ware Das Wort Ad-Ware setzt sich aus dem englischen Beriff "Advertisement" (Werbung) und "Soft-Ware" (Programm) zusammen. Unter Ad-Ware versteht man kostenlose Programme, die ...