- MSN Messenger, ICQ, Skype & Chat Forum
- Speedport.ip: Den Router konfigurieren - 192.168.2.1 (Tipp!)
- Apple Mac Forum & Hilfe
- Rote Flecken auf dem Bildschirm: Grafik-Probleme beim neuen MacBook Pro 2016
- PHP auf dem Raspberry Pi installieren
- Amazon Echo & Echo Dot in England bestellen – so geht’s!
- Rote Flecken auf dem Bildschirm: Grafik-Probleme beim neuen MacBook Pro 2016

Hacker-Angriff sorgte für Störung bei der Telekom: 900.000 Nutzer betroffen
Compterhilfen » News » Hacker-Angriff sorgte für Störung bei der Telekom: 900.000 Nutzer betroffen
28.11.2016, 10:20 Uhr (6159x gelesen)
Update:
Laut der Telekom handelte es sich bei der Störung um einen Hacker-Angriff, bei dem die Angreifer versucht hatten, Schad-Sofware über die Fernwartungsfunktion auf den Router aufzuspielen. Dies habe aber nicht funktioniert.
Im Netz der Deutschen Telekom ging seit Sonntag-Nachmittag bei vielen Nutzern nichts mehr: Ca. 900.000 Anschlüsse funktionierten nur noch teilweise – Telefon, Internet und TV über das Netz waren ausgefallen. Die Telekom vermutet, dass bestimmte Router-Modelle betroffen sind, kann aber noch keinen Zeitpunkt für die Behebung der Störung nennen.
Telekom Störung: Neue Router-Firmware erschienen!
Die Telekom rät auf einer Hilfe-Seite, dass man den Router neu starten solle: In vielen Fällen sei die Störung nach einer Neu-Einwahl behoben.
Dazu soll man den Router für mindestens 30 Sekunden komplett vom Strom trennen, indem man den Netzstecker aus der Steckdose zieht. Hat man im Router einen USB-Stick oder eine NAS-Festplatte angeschlossen, sollte man dieser allerdings vorher sicher entfernen, damit es nicht zu Datenverlusten kommt: Bei vielen Routern wie der Fritzbox kann man die Speicher über die Weboberfläche mit einem Klick entfernen.
» Speedport.ip: Hier geht’s zum Telekom Router!
(Funktioniert nicht? Hier haben wir alternative Anmelde-Möglichkeiten!)
Mittlerweile hat die Telekom auch eine neue Firmware für die betroffenen Router-Modelle bereitgestellt. Diese soll nach einem Neustart des Routers automatisch installiert werden, lassen sich für die Modelle „Speedport W 921V“, „Speedport W 723V Typ B“ und „Speedport W 921 Fiber“ aber auch auf dieser Webseite herunterladen.
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Hacker-Angriff sorgte für Störung bei der Telekom: 900.000 Nutzer betroffen

Ein Hacker-Angriff auf den Zahlungsdienstleister "Global Payments" hat anscheinend verheerende ...
Der Mikro-Bloggerdienst Twitter wurde mit einer Flut von Anfragen außer Gefecht gesetzt. Über...
Das Online Auktionshaus Ebay wurde im März von Hackern angegriffen und rät seinen Nutzern, ih...
Störung im Netz der Telekom seit 16 Uhr
https://www.heise.de/newsticker/meldung/DSL-Stoerung-im-Telekom-Netz-3505820.html?wt_mc=rss.ho.beitr...
Telekom-Störung (18.08.2016) - helfen diese Tipps?
Bei der aktuellen Störung im Netz der Deutschen Telekom (betroffen sein soll unter anderem Festnetz...
- Wer kann mir (online) helfen eine Software ins Netz zu binden
Hallo,ich habe folgendes Problem (?). Die Aufgabe ist es ein Programm als Netzwerkversion laufen zu ...
tastatur teilweise ohne Funktion
Hallo,ist es möglich, dass ein Virus nur einzelne Tasten meines Laptops (Toshiba Satellitte R830)au...
- WLan Netz ohne Internet mit Domainnamen auf IP weiterleiten?
Hallo,ich möchte gerne meine Karaokesoftware im Wlan Netz ohne Internet betreiben.Aktuell läuft es...
Hacker-Angriff sorgte für Störung bei der Telekom: 900.000 Nutzer betroffen