- iPhone / iPad Hilfen
- Kostenloses Handbuch zu Open Office zum Download
- WhatsApp Verschlüsselung: Muss ich den QR-Code scannen?
- Fehler beim Upgraden von XP auf Vista (Hallodrian)
- Neue Raspberry Pi Camera 2.1 mit 8 Megapixel erschienen
- Kein Update für Windows: Outlook-Feature „Calendar Apps“ nur für Android und iOS!
- Notfall-Patch: Adobe Update schließt 24 Lücken im Flash-Player

Google veröffentlicht Android Studio 2 – Schnellere App-Tools für Entwickler
Compterhilfen » News » Google veröffentlicht Android Studio 2 - Schnellere App-Tools für Entwickler
08.04.2016, 14:39 Uhr (4834x gelesen)
Google hat mittlerweile die fertige Version von Android Studio 2.0 veröffentlicht und zahlreiche neue Funktionen seit der letzten finalen Version integriert: Mit dem neuen Android Studio soll das Programmieren von Android-Apps vereinfacht werden, die Programmierer sollen ihre Apps (gerade Spiele!) aber auch besser testen können – dazu hilft vor allem der deutlich schnellere Emulator, der die Leistung eines schnellen PCs ausnutzt und damit viel schneller reagieren soll als ein echtes Android-Gerät später.
Seit gestern Abend ist das Android Studio 2 für alle als kostenloser Download verfügbar: Damit lassen sich Android Apps entwickeln uns ausprobieren – und das deutlich schneller als bisher: Mit der neuen Funktion „Instant Run“ lassen sich Änderungen in der App direkt anzeigen – außerdem soll der eingebaute, neue Emulator am Ende bis zu zehnmal schneller sein, als ein echtes Handy oder Tablet mit Android – die Leistung hängt natürlich von dem Rechner ab, auf dem Android Studio 2 läuft. Dazu braucht man die Android Debug Bridge (ADB) zusammen mit dem Emulator: So lassen sich mehrere Prozzesorkerne nutzen, um die Apps auf dem Rechner noch besser und schneller emulieren zu können – bis zu dreimal schneller als der bisherige Emulator und bis zu zehnmal so schnell wie ein echtes Gerät.
Zu den wohl wichtigsten Neuerungen gehört Instant Run: Damit lassen sich die Änderungen im Programm-Code der App direkt in einem angeschlossenen Gerät oder in dem neuen Emulator anzeigen lassen – und dass, ohne dass die ganze App wieder komplett neu erstellt werden muss. Das ist ideal, um kleinere Fehler oder die Rechtschreibung zu Korrigieren. Und für die Spiele-Entwickler soll es einen neuen Editor geben, bei dem man die App Frame für Frame untersuchen kann, ob alles so funktioniert (oder aussieht!) wie geplant.
Instant Run im Android Studio 2
Android Studio 2 Download:
Android Studio 2.0 ist kostenlos für Windows, Mac OS X und Linux verfügbar – allerdings zunächst nur als Beta-Version: Hier geht es zum Download – dafür wird aber eine Java-Umgebung vorausgesetzt, ohne die das Android Studio nicht läuft.
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Google veröffentlicht Android Studio 2 - Schnellere App-Tools für Entwickler
Die neue Version von Googles Android ist fertig und wird zunächst für die eigenen Pixel S...
Smart Mirror - Bild: Max Braun Einen schicken Badezimmer-Spiegel, der einen schon morgens ...
Zwei angebliche Videos auf YouTube könnten neue Trailer zu Microsoft Paint zeigen: Das kos...
- Patchday: Ansatzpunkte-fuer-Angreifer-in-Android-10-11-und-12-geschlossen
https://www.heise.de/news/Patchday-Ansatzpunkte-fuer-Angreifer-in-Android-10-11-und-12-geschlossen-7...
- Umstellung schnellere Leitung
seit der Umstellung von 16 000 auf 50 000 Leitung braucht der Laptop ewig um eine Seite zu starten. ...
Treiber Google Android installieren
Hallo,ich habe mal eine Frage ;D Ich habe ein PC Tablet (steht nur eine Nr. drauf&...
- Google Nexus 5 Android L Preview
Kann mir jemand helfen und eine Anleitung zukommen lassen, wie ich mein Nexus 5 auf Android L previe...
- Google Probleme im Android Handy
Seit einigen Tagen habe ich in meinem Android Handy Probleme. Ständig laden sich unaufgefordert Wer...
Google veröffentlicht Android Studio 2 - Schnellere App-Tools für Entwickler