- Tipps & Tricks: MS Word
- Zeit-Umstellung bei IKEA Mikrowelle Hushalla: Uhrzeit einstellen
- Word Pfeil einfügen: So macht man Pfeile bei Word!
- Wordpress Plugin: File Upload Size anpassen
- Was ist "Upload"? Erklärung: Das bedeutet Upload
- 301 Redirect in WordPress: Einfache Weiterleitungen!
- Zeit-Umstellung bei IKEA Mikrowelle Hushalla: Uhrzeit einstellen
WordPress Plugin: File Upload Size anpassen
Standardmäßig ist in PHP die File Upload Size auf 50 Megabyte begrenzt: Definiert wird dies in den beiden Einstellungen „upload_max_filesize“ und „post_max_size“. Ist der Wert zu klein gesetzt, lassen sich keine größeren Dateien hochladen: Dies führt zu Fehlern wie „The file that you are trying to import is over the maximum upload file size limit of 50 MB„.
Aber auch ohne die PHP Einstellungen auf dem Server zu ändern, kann man dies auch über die .htaccess Datei ändern: Das ist die Konfiguration-Datei des Apache Servers und liegt meistens im obersten Order der Webseite.
Alternativ lassen sich die Werte auf über die Datei „wp-config.php“ setzen, indem diese Werte an das Ende der Datei angefügt werden: So werden sie in der Regel auch ohne Server-Neustart für eine WordPress Webseite übernommen.
@ini_set( 'upload_max_filesize' , '512M' ); @ini_set( 'post_max_size', '512M');
WordPress Plugin: File Upload Size und Max Execution Time anpassen
Alternativ lassen sich die Werte für die File Upload Size und die Max Execution Time mit einem WordPress Plugin anpassen: Das geht zum Beispiel mit dem Plugin „Increase Maximum Upload File Size“ (zum Download). Neben dem Limit für die File Upload Size lässt sich damit auch die Max Execution Time setzen: Das ist die Zeit, die ein PHP Skript ausgeführt werden kann. Bei längeren Berechnungen kann es wichtig sein, auch diesen Wert anzupassen.
Hier lassen sich die Werte für das Max Filesize Limit per Dropdown-Menü anpassen, außerdem der Wert für die Max Execution Time für die PHP Ausführungs-Zeit. Nach dem Setzen der Werte stehen sie direkt in WordPress zur Verfügung. Braucht man hier größere Werte, zum Beispiel für den Upload eines Backups, funktioniert das Plugin direkt ohne Server-Neustart.
- datenschutz (56x gelesen)
- windows-beschleunigen (48x gelesen)
- windows-schneller-starten-autostart-aufraeumen (39x gelesen)
- pc-einsteigerkurs (27x gelesen)
- pc-einsteigerkurs-1-2 (14x gelesen)
Mehr Tipps zu WordPress Plugin: File Upload Size a...
-
ESP nicht programmierbar? Dies hilft gegen „error: espcomm_upload_mem failed“
Wenn man den ESP Chip mit der Arduino IDE programmieren möchte, kann es manchmal Probleme geben und der ESP lässt sich nicht beschreiben. Die Fehlermeldung...
-
Warnung: MegaUpload Abmahn-Mails für 146,95 EUR
Das von den Behörden geschlossene Internet-Portal MegaUpload.com ist vor allem durch dort hochgeladene und darüber verteilte illegale Film- und Musikkopien bekannt geworden. Ein angeblicher Anwalt...
-
MEGAUPLOAD: Noch sind die Daten vorhanden
Nachdem die als Filesharing-Plattform gebrandmarkte und von den US Behörden geschlossene Webseite www.megaupload.com jetzt nicht mehr zu erreichen ist, sind vor allem die Nutzer betroffen,...
-
FHEM: Log-File Einträge reduzieren mit verbose
Wenn die FHEM Log Datei zuviele Einträge anzeigt oder ein bestimmtes Device zu oft Mitteilungen speichert, hilft "verbose". Dieses kann sowohl global die Anzahl der...
-
Raspberry Pi: No „/home/pi/.xsession“ file
Wenn man sich beim Raspberry Pi in die grafische Oberfläche einloggen möchte und dieser Fehler kommt, hat man vielleicht das falsche System installiert. No...
-
PC oder Laptop finanzieren – Tipps und Wissenswertes
Beim Kauf eines neuen Notebooks ist der Preis häufig der entscheidende Faktor. Das Budget gibt nicht mehr her, also gibt es ein günstiges und finanzierbares...
Wordpress Plugin: File Upload Size anpassen