Smartwares Rauchmelder mit FHEM auslesen
Die Smartwares Rauchmelder lassen sich ganz einfach in FHEM einbinden und auslesen: Damit weiß das System, wenn der Melder Rauch erkannt hat. So kann man zum Beispiel nachts automatisch das Licht einschalten und die Rolladen öffnen, um Fluchtwege frei zu halten. Wichtig ist nur, dass es sich um Funk-Rauchmelder handelt, die per 433 MHz funken: Dann kann man die Signale mit einem CUL oder Signalduino empfangen.
Das anlernen geht ganz einfach: Nachdem man die Batterien in den Rauchmelder eingesetzt hat, drückt man den großen Knopf in der Mitte. Damit wird ein Test durchgeführt, statt einem Alarm piepst der Melder aber nur kurz zur Bestätigung. Zusätzlich sendet er ein Signal an mögliche andere Rauchmelder: Dieses kann FHEM erkennen.
Wenn „autocreate“ nicht deaktiviert wurde, legt FHEM automatisch selbstständig ein neues Device an: Das sieht dann zum Beispiel so aus: „IT_1527x9c18f“. Man findet es anschließend unter „Everything“ und kann einen neuen Namen („alias“) und Raum zuweisen.
Smartwares Rauchmelder erkennen und reagieren
Um auf einen Alarm des Rauchmelders zu reagieren, kann man zum Beispiel ein notify verwenden. Mit diesem Code spielt FHEM per MPD-Player einen Sound ab und schaltet die Lampe „Licht_WZ“ ein:
define Feueralarm notify IT_1527x9c18f {\ if ("$EVENT" eq "on") {\ fhem("set Licht_WZ on;; set MPD playfile Feueralarm.mp3");;\ }\ }
Wichtig ist, dass der Name am Ende des Notify mit dem Namen des angelernten Rauchmelders übereinstimmt: Nur dann reagiert FHEM auf den Sensor! Wie man Daten in FHEM eingeben kann, zeigen wir hier.
- Sicherheit: Welche Rauchmelder mit FHEM?
- Fritz Dect 200 Temperatur-Sensor mit FHEM auslesen
- fhem 5.7.deb installation
- Bewegungsmelder PIR-1000 433 - MHz CUL mit Fhem
[???]Leider wird der PIR mit autocreate autosave nicht erkannt.IT Funkdosen werden aber erkann...
- Günstige Funksteckdosen mit FHEM schalten: BAT / Brennenstuhl
- Tipp: Günstige LaCrosse Temperatursensoren für FHEM
- Bewegungsmelder in FHEM: So registriert man eine Bewegung!
- FHEM: Probleme mit dem Benzinpreis / Clever-Tanken?
- datenschutz (55x gelesen)
- windows-beschleunigen (48x gelesen)
- windows-schneller-starten-autostart-aufraeumen (44x gelesen)
- pc-einsteigerkurs (28x gelesen)
- pc-einsteigerkurs-1-2 (8x gelesen)
Mehr Tipps zu Smartwares Rauchmelder mit FHEM ausl...
-
FHEM: Log-File Einträge reduzieren mit verbose
Wenn die FHEM Log Datei zuviele Einträge anzeigt oder ein bestimmtes Device zu oft Mitteilungen speichert, hilft "verbose". Dieses kann sowohl global die Anzahl der...
-
FHEM & Philips Hue: HueDevice ID wechselt / ändert sich automatisch
Wenn sich die ID von einem HueDevice in FHEM immer wieder automatisch ändert, obwohl das Device über autocreate korrekt aus den Einstellungen der Hue Bridge...
-
FHEM: JeeLink / LaCrosse Sensor: Batterie wechseln
Wer bei einem LaCrosse Temperatursensor die Batterien tauscht, muss eine Sache beachten - andernfalls wird die Hardware-ID zurückgesetzt und der Sensor wird unter einem neuen...
-
Flamingo FA21 RF Rauchmelder in FHEM nutzen!
Die Flamingo FA20 und FA21 RF Rauchmelder sind, wie auch der neuere SmartWares Rauchmelder, einfache Funk-Rauchmelder, die sich mit FHEM nutzen lassen. Erkennen sie Rauchentwicklung,...
-
FHEM if-Abfrage – Beispiel: Schalten nach Wochentag
In unserem Artikel "Intelligente Zeitschaltuhr mit FHEM" zeigen wir bereits, wie man das Licht oder die Rolläden jeden Tag zu einer bestimmten Zeit schalten kann...
-
SEO: Hierauf müssen Sie bei Dateinamen achten!
Bei den Dateinamen von Webseiten, bei Bildern oder verlinkten Dokumenten gibt es einige Regeln zu beachten: Da der Webmaster nicht weiß, auf welchem Betriebssystem der...
Smartwares Rauchmelder mit FHEM auslesen