Safari: Neue Version für Windows erschienen
15.02.2009, 13:05 Uhr. (3808x gelesen)
Der bekannte Apple-Browser mit dem Namen Safari ist nun in einer neuen Version (3.2.2) für Windows erschienen. Der Browser ist im klassischen Stil von Mac OS X gehalten und verfügt über eine gute Lesezeichenverwaltung, eine Tab-Funktion, eine integrierte Suchfunktion, einen Pop-Up-Blocker, einen RSS-Feed sowie über eine Autovervollständigung. Desweiteren wurden in dieser Version einige Sicherheitslücken geschlossen.
Der Browser ist kostenlos und man kann beim Download wählen zwischen 2 Varianten: Entweder nur den Browser (19.7 MB) oder zusammen mit der aktuellen Version von QuickTime (49 MB). Der Browser kann auf Systemen mit installiertem Windows XP oder Vista genutzt werden und ist sicherlich auch einmal einen Test wert.
Download: Safari Version 3.2.2
- Windows-Version für neue Festplatte
- Windows Server: Ist es zu empfehlen bei Firefox indie neue 64er Version zu wechs
- Neue Android Version
- bestehende Mails in die neue Version importieren
- Raspberry Pi 3: Bald Neue Version für den Smart-Home PC!
- Die Version dieser Datei ist mit der ausgeführten Windows Version nicht kompatib
Hallo liebe Community,Seit neustem habe ich folgendes problem: bei vielen Spielen, die ich öf...
- Windows 7: Windows 7 64 Bit Treiber fuer Canon Lide 20 Scanner
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Safari: Neue Version für Windows er...
-
Raspberry Pi OS-Version prüfen und aktualisieren
Genau wie bei Windows: Um sicherzustellen, dass der Raspberry Pi stabil läuft und nicht durch Sicherheitslücken angreifbar ist, sollte man regelmäßige Updates für das Betriebssystem...
-
Raspberry Pi OS-Version prüfen und aktualisieren
Genau wie bei Windows: Um sicherzustellen, dass der Raspberry Pi stabil läuft und nicht durch Sicherheitslücken angreifbar ist, sollte man regelmäßige Updates für das Betriebssystem...
-
Wheezy, Jessie, Stretch, Buster: Welche Raspbian Version ist aktuell?
Raspbian ist das Betriebssystem des Raspberry Pi: Das auf Debian basierende System kam als Raspbian Wheezy auf die erste Generation des Raspberry, mittlerweile gab es...
-
Chrome Browser: Sprache umstellen (z.B. auf deutsch)
Ob am eigenen Rechner oder unterwegs: Wer die Sprache im Google Chrome umstellen möchte, muss dafür nicht den Browser neu installieren. Die Browser-Spache lässt sich...
-
Fully Kiosk Browser: Remote Admin Port
Der Fully Kiosk Browser ist ein schlanker Fullscreen-Browser für Android, der ideal ist um zum Beispiel die Steuerung für Smart-Home Tablets im Vollbild zu zeigen....
-
Apple: Cache Speicher im Safari Browser leeren
Cache Speicher leeren: Damit löscht man die gespeicherten Internet-Inhalte von Webseiten. Bei einem Neuladen der Seite holt sich der Browser dann die Daten von dem...
Safari: Neue Version für Windows erschienen