KDE 4.3.3 freigegeben
05.11.2009, 16:40 Uhr. (2079x gelesen)
Die Entwickler von KDE, einem Desktopmanager für Linux, haben eine neue Version von KDE 4.3 veröffentlicht. Die Version 4.3.3 soll sich durch eine verbesserte Geschwindigkeit und behobenen Bugfix auszeichen. Da keine Neuerungen in KDE 4.3.3. enthalten sind raten die Entwickler zu einem Upgrade auf die neue Version, da kein Schwierigkeiten durch das Upgrade zu erwarten seien.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ähnliche Fragen:
- & 98 Problem mit freigegeben Drucker
- Dateien und Ordner nicht für mich freigegeben
- Arbeitsspeicher wird nicht freigegeben - NonpagedPool läuft voll
- Tastatur fehlerhaft
HalloLeider habe ich heute meine Tastatur verstellt. Wenn ich z.B. ein "e" tippe, macht es...
- Ein Tourist.................
Ein Tourist möchte mit der Fähre über den See Genezareth fahren.Sagt der Fährmann:...
- adobe id
Ich kann adobe id nicht öffnen. es läd und läd. woran kann das liegen? und was kann ich tun? ...
- Java Plugin im Firefox aktivieren?
Hallo,kann man das Java Plugin im Firefox wieder aktivieren?Wie muss man ggf. vorgehen? ...
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu KDE 4.3.3 freigegeben
-
Linux Screenshot machen: Ubuntu, KDE, Gnome…
Auch unter Linux kann man einen Screenshot machen. Mit den meisten Linux Distributionen funktioniert der Screenshot genau so einfach wie der Windows Screenshot: Ein Klick...
-
KDE 4.4.0 „Caikaku“ freigegeben
Die Entwickler von KDE, einem Desktopmanager für Linux, haben nun die finale Version von KDE 4.4.0 veröffentlicht. KDE 4.4.0 enthält eine Vielzahl an neue Programme...
-
KDE 4.4.0 „Caikaku“ freigegeben
Die Entwickler von KDE, einem Desktopmanager für Linux, haben nun die finale Version von KDE 4.4.0 veröffentlicht. KDE 4.4.0 enthält eine Vielzahl an neue Programme...
-
Raspberry Pi OS-Version prüfen und aktualisieren
Genau wie bei Windows: Um sicherzustellen, dass der Raspberry Pi stabil läuft und nicht durch Sicherheitslücken angreifbar ist, sollte man regelmäßige Updates für das Betriebssystem...
-
Raspberry Pi OS-Version prüfen und aktualisieren
Genau wie bei Windows: Um sicherzustellen, dass der Raspberry Pi stabil läuft und nicht durch Sicherheitslücken angreifbar ist, sollte man regelmäßige Updates für das Betriebssystem...
-
Excel für Fortgeschrittene: „Entwicklertools“ im Menü anzeigen
Fortgeschrittene Excel-Nutzer, die auch vor dem Visual Basic Editor und den mächtigen Macro-Funktionen der Tabellen-Software nicht zurückschrecken, vermissen vielleicht die "Entwicklertools" im Menü von Excel:...
© Computerhilfen.de
KDE 4.3.3 freigegeben
KDE 4.3.3 freigegeben