- Ich will meinen Rechner platt machen und ihn frisch aufbauen. (Christian Singhoff)
- Sharp: Die Ära der XXL-Fernseher hat begonnen
- Neuer Firefox erschienen: Wichtige Sicherheitslücke geschlossen
- Frisch erschienen: Firefox 2.0.0.3 und 1.5.0.11
- Sharp: Die Ära der XXL-Fernseher hat begonnen
- Gauss-Supercomputerzentrum wird größtes Rechenzentrum Europas
Frisch erschienen: Firefox 2.0.0.3 und 1.5.0.11
20.03.2007, 16:34 Uhr. (1506x gelesen)
Die Firefox entwickler haben heute die aktuellen Versionen 2.0.0.3 und 1.5.0.11 von dem kostenlosen Webbrowser fertig gestellt. Die Unterstützun für die ältere 1.5.x Version nähert sich dabei dem Ende: Laut Tecchannel werden nur noch bis zum 24. April Sicherheitslöcher und Fehler in dieser Version erneuert. Danach wird nur noch die aktuelle Version 2.x aktualisiert.
Das könnte Sie auch interessieren:
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Frisch erschienen: Firefox 2.0.0.3 u...
-
Raspberry Pi OS-Version prüfen und aktualisieren
Genau wie bei Windows: Um sicherzustellen, dass der Raspberry Pi stabil läuft und nicht durch Sicherheitslücken angreifbar ist, sollte man regelmäßige Updates für das Betriebssystem...
-
Raspberry Pi OS-Version prüfen und aktualisieren
Genau wie bei Windows: Um sicherzustellen, dass der Raspberry Pi stabil läuft und nicht durch Sicherheitslücken angreifbar ist, sollte man regelmäßige Updates für das Betriebssystem...
-
Wheezy, Jessie, Stretch, Buster: Welche Raspbian Version ist aktuell?
Raspbian ist das Betriebssystem des Raspberry Pi: Das auf Debian basierende System kam als Raspbian Wheezy auf die erste Generation des Raspberry, mittlerweile gab es...
-
Firefox Lösung: „Ihr Add-on ist bei der Überprüfung durchgefallen – manifest.json was not found“
Wer Add-ons für den Firefox entwickelt hat und nach erfolgreichem Testen veröffentlichen möchte, kennt vielleicht diese Firefox Fehlermeldung: "Ihr Add-on ist bei der Überprüfung mit...
-
Firefox Update unter Ubuntu
Anders als bei Windows und Mac OS lässt sich das Firefox Update unter Linux (und Ubuntu) nicht über den Browser selbst machen: Normalerweise klickt man...
-
YouTube: Unterstützung für Internet Explorer 6 wird eingestellt
Der Online-Videodienst YouTube - eine der weltweit führenden Webseiten - will laut eigenen Angaben den Support für den mittlerweile etwas veralteten aber immer noch verbreiteten...
© Computerhilfen.de
Frisch erschienen: Firefox 2.0.0.3 und 1.5.0.11
Frisch erschienen: Firefox 2.0.0.3 und 1.5.0.11