Apple-Skript aus der Konsole starten
Mit dem Befehl „osascript“ lassen sich auch über die Konsole oder einen entfernten Login Apple-Skript befehle ausführen. Den Rechner kann man so mit AppleSkript zum Beispiel neustarten:
osascript -e ‚tell application „Finder“ to restart‘
Fragen zu diesem Tipp? In unserem Apple-Forum helfen wir weiter!
Ähnliche Fragen:
- Ubuntu unter Apple starten
- Mac Apple Store Probleme, Apple Update Mac Book, Version 10.5.8
- No Script - wo finde ich die Konsole?
Hallo,es gab einen Hinweis auf Cross-Site-Scripting (XSS) - Einzelheiten wären in der Konsole...
- Augenschonenste Farbe für die Konsole
Hallo zusammen,seit meinem neusten Job arbeite ich 24/7 am PC und dabei viel auf Linux/U...
- Tragbare Konsole für Retrogamen
- EVE-NG – Problem mit der HMTL5-Konsole
- Frageassistent 1 (Seite 2) (328x gelesen)
- datenschutz (55x gelesen)
- windows-beschleunigen (39x gelesen)
- windows-schneller-starten-autostart-aufraeumen (37x gelesen)
- pc-einsteigerkurs (26x gelesen)
Mehr Tipps zu Apple-Skript aus der Konsole starten
-
Apple: WhatsApp aktualisieren – so geht’s!
Wenn die Mac Version von WhatsApp nicht mehr startet, sondern stattdessen diese Meldung zeigt: "WhatsApp aktualisieren. Diese Version von WhatsApp ist abgelaufen. Bitte besuche den...
-
iMovie: Videos im Hochformat schneiden (Apple Mac)
Auf dem Mac bietet Apples kostenloses Schnittprogramm iMovie ohne diesen Trick noch keine Möglichkeit, Videos im Hochformat zu schneiden. Für solche Aufgaben ist normalerweise Zusatzsoftware...
-
Apple Mac: ZIP Datei mit Passwort schützen (ohne Zusatz-Tools)!
Durch das Zippen oder Komprimieren von Dateien spart man leicht Speicherplatz und kann mehrere Dateien als einzenes, praktisches Archiv weitergeben: Das Erstellen einer ZIP Datei...
-
PHP „rename“: Mit PHP Skript mehrere Dateien umbenennen
Dieses kleine Skript hilft dabei, viele Dateien schnell und einfach umzubenennen: Das ist zum Beispiel praktisch, um allen Bildern in einem Ordner eine fortlaufende Nummer...
-
PHP „rename“: Mit PHP Skript mehrere Dateien umbenennen
Dieses kleine Skript hilft dabei, viele Dateien schnell und einfach umzubenennen: Das ist zum Beispiel praktisch, um allen Bildern in einem Ordner eine fortlaufende Nummer...
-
Mac Terminal Befehle: Die wichtigsten Konsolen-Kommandos
Den Mac mit der Tastatur steuern: Das geht mit dem Terminal sehr gut. Da der Kern von macOS auf Unix aufbaut, lassen sich über das...
© Computerhilfen.de (11069x gelesen)
Apple-Skript aus der Konsole starten
Apple-Skript aus der Konsole starten