- Windows 7: Internet Explorer l�sst sich nicht �ffnen!? (Tobi19)
- Wenn Windows nicht mehr startet – die neue Computerreparier-Funktion
- iPhone 4 ist pl�tzlich aus und geht nicht mehr an - L�SUNG! (Alex1986)
- Aldi / Maginon WLAN Verst�rker funktioniert nicht richtig? (Ponder)
- Windows 7: Windows 7 Build 7601 Die Echtheit dieser Windows-Kopie wurde noch nicht best�tig (Idisa)
- iOS 6 Downgrade: Zurück zu iOS 5 und Google Maps!
- Bad Piggies: Spiele-Test vom Angry Birds Nachfolger
Windows Explorer funktioniert plötzlich nicht mehr
Der Windows Explorer ist fehlerhaft, wenn man plötzlich feststellt, sobald man auf eine Datei oder einen Ordner mit der rechten Maustaste klickt und die Meldung „Windows-Explorer ist fehlerhaft und muss beendet werden“ bekommt. Danach wird der Explorer automatisch geschlossen.
Die Ursache des Problems besteht darin, dass ein installiertes Programmen einen so genannten „ShellHandler“ in die Windows Registry installiert hat, das verhindert, dass man mit der rechten Maustaste das Kontexmenü öffnen kann. Dieses Problem kann man beheben ohne in die Registry zu gehen.
Das Problem beheben
Um das Problem zu beheben, lädt man sich zunächst das kostenlose Tool „ShellExView“ herunter. Denn um den Windows-Explorer wieder zu reparieren, müssen die fehlerhaften Einträge deaktiviert oder entfernt werden. Als erstes führt man das Programm aus und scrollt zur Spalte „Microsoft“, die sich im rechten Drittel befindet. Nun klickt man auf den Spaltennamen „Microsoft“, damit sich die Spalte aufsteigend sortiert. Alle Nicht-Microsoft-Einträge stehen nun oben und sind mit einem „No“ gekennzeichnet.
Jetzt muss man alle „No“-Einträge markieren. Das kann man entweder machen, indem man alle einzeln bei gedrückter Strg-Taste anklickt oder den ersten anklickt und anschließend den letzten Eintrag bei gedrückter Shift-Taste anklickt. Nun wählt man im Menü „Disable selected Items“.
Nun sollte der Windows-Explorer wieder mit der rechten Maustaste funktionieren. Als nächstes aktiviert man nach und nach die Einträge wieder und testet jedes Mal, ob die rechte Maustaste im Windows Explorer noch funktioniert. Wenn man den Eintrag gefunden hat, deinstalliert man das Programm und löscht den Eintrag vollkommen. Nach einem Systemneustart, kann man das Programm wieder installieren. Sollte das Problem wieder auftreten, muss man den Eintrag wieder deaktivieren und ohne Funktion des erweiterten Kontexmenüs benutzen.
- windows-Explorer (nicht internet Explorer) funktioniert nicht mehr
- Windows Explorer funktioniert nicht mehr
Hi Leute,ich bekomme dauernd die Meldung "Windows Explorer funktioniert nicht mehr"... dan...
- Internet Explorer funktioniert nach Wiederherstellung von Windows xp nicht mehr
- Windows 7: windows explorer funktioniert nicht mehr
- explorer funktioniert nicht mehr
- Win 7,Explorer funktioniert nicht mehr?
- Explorer.exe funktioniert nicht mehr
- Explorer Funktioniert nicht mehr
- datenschutz (18x gelesen)
- windows-schneller-starten-autostart-aufraeumen (16x gelesen)
- windows-beschleunigen (14x gelesen)
- pc-einsteigerkurs (5x gelesen)
- pc-einsteigerkurs-1-2 (5x gelesen)
Mehr Tipps zu Windows Explorer funktioniert plötz...
-
Cookies löschen im Internet Explorer
So löscht man die Cookies im Internet Explorer: Das geht direkt über die Internet-Optionen, die man aus dem Browser-Menü aufrufen kann. Je nach Version des...
-
Windows Explorer: Plötzlich ein Häkchen vor den Dateien – so geht es weg!
Auf einmal zeigt der Windows Explorer in einem Fenster oder auf dem Desktop Kontrollkästchen vor den Dateien und Ordnern an? So bekommt man die Auswahl-Häkchen...
-
Eigene Verknüpfungen im Windows-Explorer
Bei Windows hat man viele Möglichkeiten den PC zu personalisieren. Möchte man den Windows-Explorer, zum Beispiel, um das Verzeichnis eigene Bilder erweitern, geht das wie...
-
ZIP Archiv unter Windows (Daten packen und entpacken)
Mit einem ZIP Archiv kann man zum einen mehrere Dateien und Ordner in einem einzigen Archiv versenden. Zum anderen unterstützt das ZIP Format das Komprimieren...
-
Windows Screenshot
Mit dem Windows Screenshot macht man ein schnelles Abbild des PC Bildschirms: Das lässt sich dann weitersenden, bearbeiten oder drucken. Je nach Windows Version gibt...
-
MacBook: Rechte Maustaste auf dem Trackpad aktivieren
Auch wenn man sie nicht sieht: Das Trackpad des Apple MacBook hat eine rechte Maustaste, die man auch für alle Funktionen des Notebooks nutzen kann...
Windows Explorer funktioniert plötzlich nicht mehr