Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
3 Leser haben sich bedankt

Mein generelles Problem bei der Wiedergabe der Playlist im WMP ist, wie ich schon erwähnt habe, dass

1) die Titel nicht genau wie im Musikordner angegeben angeführt werden und
2) die Reihenfolge durcheinander ist.

Ich muss daher jedes Mal, wenn ich eine neue Playlist erstelle, sämtliche Titel aus dem Ordner kopieren und im WMP einfügen und die Sortierung manuell durchführen. Im Prinzip wäre die Reihenfolge egal. Meine Playlists beinhalten jedoch Tanzdateien und die dazu gehörenden Ansagen. Und diese müssen zumindest in der genauen Reihenfolge kommen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
4 Leser haben sich bedankt

Falls gewünscht, kann ich Dir 1by1 nebst zusätzen im netz hinterlegen, rennt dann aus dem ordner bzw vom usb stick.
Warum es hier zwingend wmp sein muß, weis ich nicht.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
4 Leser haben sich bedankt

Zu 1. Da mußt Du sie eben einzeln da reinschieben. Du redest von 31 Dateien
Zu 2. Siehe 1.
Und wenn Du eine neue Playlist erstellen willst, musst Du logischer Weise die Dateien in der Reihenfolge anordnen (im WMP) wie sie abgespielt werden sollen. Es sei denn, du nummerierst sie durch, wie sie abgespielt werden sollen und sortierst sie dann Alphabetisch.

Habe mir gerade mal WMP angesehen. Ist ja wieder was spezielles, was ja wohl wieder nicht mit jedem Programm kompatibel ist.
Da habe ich ja nicht mal die kompletten Verzeichnispfade drinnen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
4 Leser haben sich bedankt

Noch was, um was für Dateiformate handelt es sich überhaupt?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
2 Leser haben sich bedankt

Die Wiedergabeliste ist eine wpl-Datei und die Musikfiles mp3.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
4 Leser haben sich bedankt

für mp3 reicht 1by1 oder wenn mehr optionen gewünscht, windows media palyer classic.
Das ist eine nachprogramierung des alten wmp version 6.x
nur eben als eierlegende wollmilchsau.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
2 Leser haben sich bedankt

Ich werde mich noch etwas durchkämpfen. Jetzt sehe ich einiges klarer.

Danke für die Tipps   :)


« MS Office 2010 Aktivierung nervtchrome scheint unmöglich zu schließen! »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Schmutztitel
Als Schmutztitel - auch Schutztitel, Vortitel oder Vorsatztitel genannt - bezeichnet man die erste  gedruckte Seite eines Buches, auf der nur Autorenname und Titel s...

Malware
Mit Malware bezeichnet man allgemein Schadprogramme, die dazu entwickelt worden schädliche Funktionen auf Computern auszuführen. Das Wort setzt sich zusammen au...

Ordner
Ordner sind Strukturelemente in einem Dateisystem, die  Dateien und andere Ordner organisieren und speichern können. Sie ermöglichen eine strukturierte und...