Mein generelles Problem bei der Wiedergabe der Playlist im WMP ist, wie ich schon erwähnt habe, dass
1) die Titel nicht genau wie im Musikordner angegeben angeführt werden und
2) die Reihenfolge durcheinander ist.
Ich muss daher jedes Mal, wenn ich eine neue Playlist erstelle, sämtliche Titel aus dem Ordner kopieren und im WMP einfügen und die Sortierung manuell durchführen. Im Prinzip wäre die Reihenfolge egal. Meine Playlists beinhalten jedoch Tanzdateien und die dazu gehörenden Ansagen. Und diese müssen zumindest in der genauen Reihenfolge kommen.
Gast64 (4.018) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 5654x Beste Antwort 16274x "Danke"
| Re: Abspielen einer WMP-Playlist auf einem anderen PC |
Zu 1. Da mußt Du sie eben einzeln da reinschieben. Du redest von 31 Dateien
Zu 2. Siehe 1.
Und wenn Du eine neue Playlist erstellen willst, musst Du logischer Weise die Dateien in der Reihenfolge anordnen (im WMP) wie sie abgespielt werden sollen. Es sei denn, du nummerierst sie durch, wie sie abgespielt werden sollen und sortierst sie dann Alphabetisch.
Habe mir gerade mal WMP angesehen. Ist ja wieder was spezielles, was ja wohl wieder nicht mit jedem Programm kompatibel ist.
Da habe ich ja nicht mal die kompletten Verzeichnispfade drinnen.
« MS Office 2010 Aktivierung nervt | chrome scheint unmöglich zu schließen! » | ||