Sehr geehrter Herr Dr. Nope!
Es funktioniert - nur beim Blattschutz aufheben, muss zweimal das Passwort eingegeben werden.
LG Ubi5
Dr.Nope (55.023) Global Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1356x Beste Antwort 2781x "Danke"
| Re: Excel 2013 - Blattschutz mittels Makro aufheben |
Problem ist, dass bei diesem 2. Fenster bei falschem Passwort eine Systemfehlermeldung von VBA kommt statt einer anständigen.
Ich habs noch mal geändert, kommt nur noch die eine Abfrage mit Meldung wenn falsches Kennwort und das 2. gar nicht mehr.
« Tool zum Anzeigen der Lautstärkepegel einzelner Programme | Notebook nach start unbenutzbar » | ||