Kann ich demnächst ausprobieren. Muss auch mal wieder eins machen und habe das SP2 auch jetzt drauf.
Dr.Nope (55.020) Global Moderator 1351x Beste Antwort 2754x "Danke"
| Re: Betriebssystem auf andere Platte Kopieren |
@ Achim
ich habe so gemacht wie beschrieben.
fixmbr und fixboot gingen. Aber bei copy kam immer die Meldung das der Zugriff verweigert wurde. Ich habe das anstelle von D andere Buchstaben verwendet, e,f,g usw. ging auch nicht. Ich habe die Orginalcd von XP aber im Laufwerk drin gehabt.
Michael
AchimL (49.198) Special-Member 1100x Beste Antwort 2168x "Danke"
| Re: Betriebssystem auf andere Platte Kopieren |
Hallo,
welchen Buchstaben hat denn das CD-ROM Laufwerk ??
Es wäre gut wenn du mal die ursprüngliche Konfiguration von der kleinen Platte mitteilen würdest.
Partitonen ? wo Windows installiert war ?
ich bin der Meinung , dass es hier ??? einen Hinweis gegeben hat , wie man eine Systemdisc (MIT SP2 drin) erstellt , oder ? Finde es leider nicht wieder !!!
DOCH gefunden :
http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=644
@ Achim
ich habe den Fehler gefunden. Ich hatte vorher die Platte partitioniert.
Ich habe die geschilderte Vorgehensweise eingehalten und alle Punkte abgearbeitet.
Es nützt nur nichts. Starte ich neu kommt die Fehlermeldung missing ntldr
Michael
AchimL (49.198) Special-Member 1100x Beste Antwort 2168x "Danke"
| Re: Betriebssystem auf andere Platte Kopieren |
Hallo,
also die alte Platte hatte nur eine Partition und auch auf der war Windows installiert.
Dann müßte auf dem Image auch alles drauf sein.
Neue Platte als Master rein und Image zurückspielen.
Mit allen Optionen (wie Partition anlegen usw.)
Kenn Drive Image nicht. Mache meine Images mit
Drive-Snapshot !
Hallo,
Images erstellen und wiederherstellen mit Driveimages7
1. die beiden Disketten erstellen
(Boot- und Programm Disk)
2. Rechner schön machen (TIF leeren; deframentieren;
Papierkorb leeren; *.tmp löschen;
Pagefile.sys löschen)
3. Neue Platte als MASTER jumpern und an den
secundäre Port(IDE)anschliessen.
4. Rechner booten und neue Platte "einrichten>
5. Neue Platte mit Hilfe der Datenträgerverwaltung
partitionieren
6. Primäre Partition erstellen sogroß wie die neue
Partition werden soll
7. erweiterte Partition erstellen mit mind. 2GB
8. logisches Laufwerk erstellen Größe 2GB
mit FAT formatieren!!
9. wenn mehr Partitionen erstellt werden sollen im
erweiterten Bereich unbedingt die 2GB Partition
als letzte erstellen!!
10.erstellten Partitionen NICHT FORMATIEREN!!!
AUSSER die 2GB FAT
11.Wenn Platte so eingerichtet ist wie gewünscht
dann PRIMÄRE PARTITION löschen!!!
12.Rechner booten und MIT DISKETTEN HOCHFAHREN!!
13.Images erstellen auswählen
14.Quell Partition auswählen Häckchen rein
15.Laufwerk auswählen <\\\\Disk2> müßte es sein
16.ImagesNamen auf 8.3 Konvention achten!!!
z.B. images.pqi
17. weizer und hohe Kompression und Fertigstellen
18. wenn Images fertig dann wieder mit Disketten
booten und
19. Images wiederherstellen
20. Images auswählen und
21. Freien Bereich VOR der Erweiterten auswählen und
22. Partitionsgröße so belassen
23. Fertigstellen
24. Wenn Fertig Partitionsgröße ändern geht auf diese
weise schneller als während das zurückspielens
des Images!
25. Neue Platte an den Primären Port hängen (Ist ja
schon als Master gejumpert)
26. alte Platte abklemmen
27. nach erfolgreichen hochfahren bitte noch die
AuslagerungsDatei erstellen!
28. restliche Partitionen formatieren!
Gruss Kersten
Hi
Ich habe auch dran gedacht die Platte zu aktivieren .
Michael
« Warum sind bei mir in den Playern einige videos verschwommen? | RealPlayer Präsentation Dateien konvertieren?! » | ||