Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Starten im abgesicherten Modus -kein Erfolg-
Toolbars entfernen. Wie?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

schmeiß den t-offline browser raus,müll.
ebenso jegliche software von t-online,brauchen tut man dies nicht.System mal saubermachen,da könnte einiges quer liegen; die suchfunktion beist sich eventuel mit instalierten plugins oder resten von toolbars.

Toolbars sind unter systemsteuerung software zu finden,steht meist aber nicht toolbar dran,sonders was anderes,um den anwender irre zu führen.

 

Zitat
steht meist aber nicht toolbar dran,sonders was anderes,um den anwender irre zu führen. 
Die meisten werden schon mit korrektem Namen aufgeführt!
 
Zitat
Dann liegt es doch am Firefox ab Version 7.
Nö, kann ja nicht, bei mir gibt´s kein Problem mit Google!
Hast Du Dein System schon mal auf " Besucher " untersucht, ein AV-Programm würde sich da anbieten und auch HiJackThis!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Toolbars entfernen kann ich nicht machen, da ich sie nicht sicher erkenne.
Ich glaube  diese vielen Klimmzüge, die man ev. machen soll oder kann, lohnen sich nicht. Firefox sollte eigentlich ohne "wenn und aber" funktionieren.
Ich bedanke mich bei allen, die Beiträge dazu geliefert haben.
Vielleicht hat ja doch noch jemand die zündende Idee.

mfg

Pucki007


 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

nun,lohnt sich schon,aber wenn man lieber ein seltsames verhalten tolerieren will bzw nicht gewillt ist,sich mit dem system zu befassen,können externe helfer nur wenig machen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Aber dazu fehlt mir letztendlich  das nötige Insiderwissen.

Auch ohne " Insiderwissen" kann man ruckizucki die installierten Toolbars erkennen, müsste ja alle Im Browser zu finden sein - unter : Ansicht/ Symbolleisten.
Vielleicht hättest Du die Güte sie zu benennen, nur so kann man Hilfe zum Entfernen leisten!

Cookies löschen und Cache leeren...


Viele Probleme beim Laden von Webseiten können durch das Löschen von Cookies und Leeren des Caches gelöst werden:

Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf die Schaltfläche Firefox, gehen Sie zum Menü Chronik und wählen Sie Neueste Chronik löschen....
Unter Windows XP: Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü Extras und wählen Sie Neueste Chronik löschen....

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hab ich schon gemacht. Ohne Erfolg.

starte den FF mal im -save -mode !!

Wenn es dann geht , Addons & Plugins überprüfen !

--------------------------------

http://www.hijackthis.de/

Laden , Install , direkt nach Systemstart ausführen .
LOG hier zeigen 

« Letzte Änderung: 16.10.11, 14:51:38 von Ava-Tar »
Zitat
Viele Probleme beim Laden von Webseiten können durch das Löschen von Cookies und Leeren des Caches gelöst werden
Stimmt, aber nicht in diesem Fall !
Denn der TO schrieb:
Zitat
funktioniert die Googlesuche nicht mehr. yahoo geht

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Es funktioniert  !!!!!!!!!!  (z.Zt.)

Ich habe  firefox.exe umbenannt in  firefoxtest.exe und jetzt funktioniert es plötzlich. Auch nach einem Neustart. Hoffentlich bleibt es so.
Warum das Umbenennen der exe-Datei das Problem gelöst haben soll, ist mir ein Rätsel. Aber wenn`s funktioniert es es ja "wurscht" Vielleicht hat einer der Spezialisten eine Erklärung dafür.
Wie sagt man in Bayern: "A blind`s Huhn find a amal a Korn."

mfg

Pucki007
 

« Letzte Änderung: 16.10.11, 17:53:56 von Pucki007 »

 

Zitat
Warum das Umbenennen der exe-Datei das Problem gelöst haben soll, ist mir ein Rätsel

Firefox.exe umbenennen hilft - aber warum?

In dem verlinkten Thread bei camp-firefox bleibt das Rätsel zu 'firefox.exe' umbenennen auch ohne verstandene Erklärung.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Zu früh gefreut........

Durch das Umbenennen der firefox.exe wird firefox nicht mehr als Standardbrowser  erkannt und kann auch nicht als solcher abgespeichert werden. Rufe ich fireox direkt auf, funktioniert es. Will ich aber zum Beispiel von einem e-mail-Link ins Internet gehen, rührt sich überhaupt nichts.


« Word-Datei mit OO ändernVerschlüsselte RAR-Dateien entpacken, aber wie? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Firefox
Firefox (auch: Mozilla Firefox) ist ein kostenloser, von Mozilla entwickelter Open-Source Browser, der neben dem Google Chrome, Apple Safari und dem Microsoft Internetexp...

Beta Version
Unter einer Beta Version versteht man ein Programm, das sich in einer Testphase, also noch vor der finalen Version, die veröffentlicht wird, befindet. Allgemein wird...

Bulk Version
Eine Bulk-Version ist nicht für den Einzelverkauf gedacht, sondern für Händler, die daraus ein Komplettangebot zusammenstellen. Oft erhält man nur die...