Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Es ist eine .doc Datei
Ursprünglich aber mit Office als .docx Datei abgespeichert.

Da ich deine Schritte zwar nachvollziehen kann, diese aber bei Office 2007 nicht machbar sind, da scheinbar nicht vorhanden, gehe ich davon aus, dass es die Funktion bei Office 2007 nicht mehr gibt oder irgendwo anders zu finden ist.

LG

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

wie wird denn aus einer docx datei eien doch datei? hast Du hier die dateiendung abgeändert?
Die datei ist unter open office 2.4 nicht lesbar.
für open office 3.1.1 müste ich anderen rechner starten.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Mmmmhhhh, vielleicht hast du ja im laufe des Tages noch Zeit um den anderen Rechner zu starten.

Oh man, dass wäre echt schlecht, wenn ich diese Dateien nicht mehr bekomme.

LG 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

aber meine frage wäre noch offen.
wie wurde aus der docx datei eine doc datei?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ICh habe lediglich mit Microsoft Office vor ein paar Tagen die Datei geöfnet und bin dann auf Speichern unter... .doc gegangen. Die Datei lies sich bis gestern auch noch wunderbar öffnen, keine Ahnung was da passiert ist...


LG

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Die datei ist m.E, kommplet defekt.selbst der wordviewer kann die n icht mehr einlesen oder gar darstellen.
Die datei wirst Du vermutlich neu machen müssen.
Aber es wäre denkbar,das office eine bak datei anlegte.Nur ob es solcge dateien in diesem office noch gibt,weis ich nicht.
Früher war es so,das solche dateien ncht gelöscht wurden,wie das heute ist,weis ich nicht.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Ich hab die Datei mal angesehen, da ist nichts verwertbares mehr drin. Sieht gar nicht aus wie doc. Nur Grütze. Kannst vergessen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Okay ich danke dir für die Hilfe, echt beschissen, dass ich scheinbar keine Möglichkeit habe die Datei zu retten.

Neu machen ist nicht machbar, habe die Bewerbung vor Wochen versendet, wollte jetzt mal wieder rein schauen und auffrischen was ich geschrieben habe. Da es nicht die einzige Bewerbung war, habe ich natürlich immer wieder einen anderen Text geschrieben, abgesehn davon das einige andere Dateien jetzt auch nicht mehr gehen, echt ärgerlich.

Naja danke, schönen Tag noch.

@ Dr.Nope

Ich weiß, keine Ahnung was auch immer da passiert ist.

LG 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also was auch immer in Gottes Namen jezze passiert ist.

Ich kann plötzlich alle Dateien wieder öffnen.

Ich glaube langsam es liegt echt an meinem System, Virus oder Trojaner, irgendwas ist da.
Denke ich werde in den nächsten Tagen mal meinen PC neu aufsetzen.

Kann ich der Version 3.11 von chip.de bezüglich des OpenOffice vertrauen?Also ist es eine Vollversion?


LG Francesco

das sieht schon seltsam aus.... mit OO ...

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

sicher ist es eine vollversion,abgesehen von den anschaffungskosten.Aber man sollte open office nicht einfach so ins system feuern,weil sonst etwas in den autostart geschrieben wird,was das system verlangsamt.Auch kommt m.E. ein explorer kontextmenue eintrag hinzu.

Wenn dein system aber herumspinnt,wäre eine genauere untersuchung erforderlich.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also wie gesagt, absolut keine Ahnung was da los war.

Habe jezze mal alle Daten extern abgespeichert und ausgedruckt.
Sicher ist sicher ^^

Hatte noch nie ein solches Problem.

Da ich Microsoft Office 2007 als Vollversion erworben habe, dachte ich auch nie daran das irgendwas dran sein könnte.

Ich werde mir wohl eine externe HDD zulegen und dann formatieren, das löst dann vielleicht das Problem.

Denke einfach das ich mir da ein Virus oder iwas geholt habe, da ich seit 3 Tagen ohne Antivirus Software unterwegs bin. Vielleicht sehr dumm von mir, aber meine neue Software wird halt erst in wenigen Tagen geliefert.

LG 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ähm,das mit der platte lass mal so sein.Datensicherung in dieser form nicht so schlau.
sicherung unter paldo linux machen,damit gäste nicht automatisch darauf gelangen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wieso ist es nicht sinnvoll sich eine externe HDD zu kaufen und da meine Daten abzuspeichern?
Danach formatieren und fertig.

Kenne mich mit paldo linux nicht aus, was auch immer das ist.
Linux sagt mir natürlich was, aber wie man damit umgeht...kein Plan.

LG 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

die externe plate ist schon sinnvoll,aber das verwenden mit der derzeitigen windows instalation nicht.
Wenn verdacht auf gäste,wäre es fatal,die sicherung der daten unter dem verseuchten windows zu machen.dabei können sich gäste mitkopieren,was sicher unangenehm sein dürfte.
Die externe platte mit FAT32 formatieren,dann umgeht man auch noch einige andere probleme,deren auflistung hier nur verwirrung stiften würde.
Paldo live cd ist ein linux,ähnlich knoppix,aber einfacher strukturiert.
 


« Windows XP: Software für HP Photosmart D5460 lässt sich nicht installierenWeb Kamera Problem »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Auslagerungsdatei
Die Auslagerungsdatei, auch bekannt als virtueller Speicher, ist ein wichtiges Element im Windows-Betriebssystem. Sie dient als Erweiterung des physischen Arbeitsspeicher...

Dateiendungen
Die Dateiendung, auch Dateinamenerweiterung, Dateierweiterung oder einfach "Endung" genannt, besteht aus meistens drei oder vier Buchstaben und wird mit einem Punkt an de...

Dateisystem
Das Dateisystem eines Computers definiert, wie Daten auf einem Speichermedium organisiert werden. Es bestimmt dabei, wie die Informationen auf dem Medium gespeichert, gel...