Hy alle zusammen!
hatte übers Wochenende eine KNOPPIX-CD zum testen! Da habe ich den Eintrag K-Menu gesehen.- Leider läuft Knoppix extrem langsam, sodaß ich wieder auf Debian umgestiegen bin - und hier ist nix von K-Menu zu entdecken.
Kann jemand helfen?
mfG
Winnie
Genau, weiter.
Hast Du denn nun mal recherchieren können, wo und wie man unter GNOME auf externe Medien zugreifen kann? Dieser »link« hilft Dir bestimmt, die Dinger zu finden.
Solltest Du immer noch nichts erreichen können, solltest Du mal als root den Befehl
tail -f /var/log/messages
ausführen, dann ein Medium einlegen und nach eventuell auffälligen Meldungen googeln bzw. hier posten.
Klappt denn das Einbinden von DVDs und CDs?
Edit: Der link zum Thema Wechselmedien wird hier leider wegen der Umlaute nicht korrekt weitergeleitet. Klicke auf der Seite einfach auf den ersten Artikel ("GNOME Wechseldatenträger und -medien"), da wollte ich Dich hinschicken.
Tja leider bisher kein positives Ergebnis: Dein Link brachte mir keine Erleuchtung. Habe entsprechend Deines Links nachgesehen und auf meinem PC gelesen: Wechseldaten und Speichermedien: "Wechselmedien beim Einlegen öffnen" und "Wechselmedien beim Einlegen einbinden" Beide Kästchen sind angehakt, lediglich "Programme auf neuen Laufwerken und Medien automatisch ausführen" ist nicht aktiv.
Habe eine Diskette eingelegt und absolut nichts passierte.
DVD kann der PC nicht, ebensowenig wie CDs brennen; CDs werden gelesen (siehe Meldung wegen Knoppix)
Bei Eingabe des von Dir genannten Codes kam die Meldung: tail; cannot open tail -f ... for reading permission denied und tail: no files remaining
mfG
öffne eine konsole und gib su+PW ein
Danach wie gropuskalle geschrieben hat
tail -f /var/log/messages
danach stecke einen usb stick ein und poste hier die Ausgabe.
lg PAnzi
Hy und vielen Dank für die Nachfrage:
bei Eingabe von su+PW erfolgt die Melung:
-bash: su+PW: command not found
Nach Eingabe von -var/log/messages kommmt:
tail: var/log/messages kann nicht zum Lesen geöffnet werden Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
tail: keine Dateien mehr übrig
mfG
Winnie, Du solltest Dich unbedingt mal mit den Grundlagen der Kommandozeile und Linux allgemein beschäftigen, außerdem ist es wichtig, dass Du Befehle nicht nach dem Gedächtnis überträgst. Also
öffne eine konsole und gib su+PW ein
Damit ist gemeint, dass Du zu root werden sollst, und zwar so:
su
[Passwort eingeben]
Das Passwort wird beim tippen übrigens nicht angezeigt.
Danach bist Du root und hast damit auch die Rechte, /var/log/messages auszulesen. In diesem Verzeichnis landen laufend Nachrichten und Fehlermeldungen. Da uns nur interessiert, wie die Meldungen lauten, wenn Du den USB-Stick einsteckst, lesen wir das ganze mit dem Befehl 'tail' aus, dieser gibt uns nur die letzten 10 Zeilen einer Datei aus, allerdings muss das Verzeichnis schon korrekt angegeben werden:
tail: var/log/messages kann nicht zum Lesen geöffnet werden Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Das Verzeichnis heißt nicht var/log/messages, sondern /var/log/messages.
Hier mal ein link zum Einstieg in die bash »klick«.
Naja, Copy & Paste unter Linux geht einfach mit markieren (Text landet in der Zwischenablage) und Mausmittelklick (Text wird irgendwo eingefügt).
Denke daran, dass Du nur das hier posten musst, was nach dem Einstecken des Sticks von der Konsole ausgegeben wird.
so
bin seit längerer Zeit mal wieder online.
Bei uns is karneval ...und meine Tochter dabei
habe aber zwischendurch mal was probiert, aber ohne rechten Erfolg, wie im folgenden beschrieben:
also:
ich öffne eine Konsole,d.h. [alt + Str] und [F5] ( bei mir steht jetzt da: "internet PC login:, weil ich den PC hauptsächlich zum serven benutze) und gebe ein "su"
Es erscheint: "Password:"
Ich gebe mein Passwort ein und es kommt: login incorrect
also mal anders:
eins meiner Zugangs-ID ist "root"
das gebe ich ein bei internet PC login und dann mein Passwort und es erscheint folgende Meldung: "internet-pc:~#"
sieht gut aus, mal ne´ andere Meldung
Ausserdem steht da noch "last login: sun Jan 20 17:11:47 2008 on tty5 Linux internet-pc 2.6.18-6-686 #1 SMP Wed Jan 23 03:23:22 UTC 2008 i 686
Dann eine allgemeine Meldung über Linux, zuletzt dann der Satz: "der letzte war am Di 05 Feb 2008 21:56:37 CET auf tty5"
(Das meiste kann ich mir zusammenreimen, aber ist "tty5" für was wichtig?)
gebe ich jetzt "su" und Passwort ein,erfolgt wieder die gleiche Meldung: "login incorrect"
also probiere ich "tail -f /var/log/messages" und siehe da, diese Meldung hatte ich noch nie:
11 Zeilen mit ähnlichem Text,die erste:
FEB 5 18:51:34 internet-pc --MARK -- die letzte
FEB 5 22:11:40 internet-pc --MARK --
jetzt stecke ich den USB-Stick ein und ...
nichts weiter passiert. Also wieder was falsch gemacht, aber was?
Ausserdem nimmt der PC in der Konsole keinerlei Befehle mehr entgegen ...
Bei uns is karneval...
Eieieieiei...
und meine Tochter dabei
ohgottohgottohgott...
ich öffne eine Konsole,d.h. [alt + Str] und [F5]
Warum so umständlich? In diesem Fall kannst Du doch ruhig in Deiner grafischen Umgebung bleiben und einen Terminalemulator aufrufen. Na wurscht...
und gebe ein "su"
Wenn da "login" steht, musst Du Dich einloggen, da kannst Du noch keine Befehle eingeben.
Es erscheint: "Password:"
Ich gebe mein Passwort ein und es kommt: login incorrect
Jo, er erwartet das Passwort des users 'su', den es garnicht gibt... So macht man das:
also mal anders:
eins meiner Zugangs-ID ist "root"
das gebe ich ein bei internet PC login und dann mein Passwort und es erscheint folgende Meldung: "internet-pc:~#"
sieht gut aus, mal ne´ andere Meldung
Panzi ging nur davon aus, dass Du einfach ein Terminalemulator aufrufen würdest, wo Du Dich nicht einloggen musst, sondern per 'su' (=switch user") zu root werden musst.
aber ist "tty5" für was wichtig?
Per default fährst Du unter Linux sieben Konsolen, die letzte, also tty 7, ist normalerweise für den X-Server reserviert. Diese ttys sind den F-Tasten F1 bis 7 zugeordnet, und da Du Strg + Alt + F5 gedrückt hast, befindest Du Dich in tty5.
gebe ich jetzt "su" und Passwort ein,erfolgt wieder die gleiche Meldung: "login incorrect"
Bevor Du einen Befehl aus z.B. einem Forum übernimmst, solltest Du Dich unbedingt informieren oder nachfragen, was dieser Befehl eigentlich macht, sonst könnte es sein, dass Du irgendwas auslöst, was nicht in Deinem Sinne ist. Wozu gibst Du deas Kommando 'su' ein? Du bist hier doch schon root.
also probiere ich "tail -f /var/log/messages" und siehe da, diese Meldung hatte ich noch nie:
11 Zeilen mit ähnlichem Text,die erste:
FEB 5 18:51:34 internet-pc --MARK -- die letzte
FEB 5 22:11:40 internet-pc --MARK --
jetzt stecke ich den USB-Stick ein und ...
nichts weiter passiert. Also wieder was falsch gemacht, aber was?
Nein, in diesem Falle wird Dein Stick nicht erkannt; mach das Ganze nochmal unter Deiner normalen grafischen Umgebung mit 'nem Terminalemulator. Bin mir gerade nicht sicher, ob auch alle zur Geräteerkennung notwendigen Dienste jenseits der GUI gestartet werden (warst Du evtl. im Runlevel 3?).
Ausserdem nimmt der PC in der Konsole keinerlei Befehle mehr entgegen ...
Na weil da noch ein Programm läuft, nämlich 'tail -f /var/log/messages' - dies beendest Du mit Strg + C
Warum so umständlich? In diesem Fall kannst Du doch ruhig in Deiner grafischen Umgebung bleiben und einen Terminalemulator aufrufen.
(
Ich hoffe,das erschein als Zitat, von wegen Copyright und so ...)
Wie mache ich das in der graphischen Umgebung? Terminalemulgator???
« Suse: wo bekomm ich nen treiber für meine geforce 7600GT | ubuntu, vmware, sony network walkman (gelöst) » | ||