Hallo zusammen,
entgegen aller bisherigen Behauptungen kann ich dir vesichern, dass dein 400W Enermax voll und ganz ausreicht.
Du müsstest mir nur die exakte Modellbezeichnung davon nennen.
Das von Chief Justice genannte Cougar ist zwar gut, aber für die Hardware völlig überdimensioniert.
Erst mal Danke an Alle für die hilöfreichen Tipps.
es ist :
ENERMAX ECO80+
120mm Lüfter, ATX2.3
5V/20A, +3.3V/20A, +12V1/22A, +12V2/22A
-12V/0.6A, +5Vsb/3A
80Plus-Effizienz
ABer warum doch, wenn die GTS250 240-250 braucht, glaube die gt8600 braucht auch über 100 oder ?=
Oder hat es was damit zu tun, daß man sie als PhysX Karte benutzt und deswegen nicht so viel Strom braucht ?
Aber wioe schno erwähnt, wenn es nicht sicher ist warte ich lieber noch die paar tage, dann kauf ich mir eh ein neues.
Ihr meint ein 550 Watt Markennetzteil würde ausreichen für die Zukunft ?
Weil das Netzteil soll dann mal im Dezember bleiben wenn ich neues Main board mal wieder kaufe.
Cougar kannte ich vorher garnicht
Habe eh nur 2 Spiele wo ich das dann auch wirklich nutzen kann.
Habe mir nun überlegt das ich mir Morgen erst mal ein neues Netzteil kaufe mit mindestens 550 Watt und einen neuen Monitor. Wäre mit meinen eigentlich zufrieden, da wir aber Daheim nun einen weiteren benötigen und mein TFT nur eine Auflösung von 1280x1024 hergibt kaufe ich Morgen neuen. 24 Zoll um 240 Euro. Es gibt auch billigerre aber hab da einen gesehn der hats mir angetan
Muss dann mal schauen was ein Blue RAy Laufwerk kostet.
Hätte ich dann auch gerne da sich das dann auszahlt auf dem neuen.
mit mindestens 550 Watt
Wenn, dann aber bitte keines von Rasurbo, InterTech, Casecom, Linkworld, LC-Power,Combat Power, Tronje, Trust, Codegen oder MS Tech.
Die sind schlechter als dein jetziges Enermax.
Ich würde das Enermax einfach drinnelassen, ist ja noch nicht so alt und hält zu 100% das, was drauf steht.
« Wieviel Arbeitsspeicher kann ich in mein Motherboard packen? | Rechner für 600€. Verbesserungsvorschläge? » | ||