danke schön
aber jetzt hab ich ja wie gesagt immernoch das problem, dass es mir das gerät nich anzeigt
eben nur die samsung......
AchimL (49.198) Special-Member 1100x Beste Antwort 2168x "Danke"
| Re: Externe Festplatte Dateisystem RAW - kein Zugriff mehr! |
das kann nicht sein.
Was nicht in der Datenträgerverwaltung ist, kann auch nicht am Arbeitsplatz sein, es ist quasi nicht vorhanden.
Unten im grafischen Bereich auch ganz nach unten gescrollt ?
ok hier mal ein screen vom arbeitsplatz und der datenträgerverwaltung.
Laufwerk G: is die Platte.....
Zwei Lösungsvorschläge.
Der erste:
Wenn USB-Geräte nicht erkannt werden
Schritt 3
Netzteil-Reset
Erläuterung: In den Kondensatoren des Netzteils können sich im Laufe der Zeit überschüssige Ladungen ansammeln. Dies tritt vor allem dann auf, wenn der PC an einer Mehrfach-Steckdosenleiste zusammen mit anderen Geräten betrieben wird. Diese Ladungen können sich negativ auswirken, und verursachen zudem bei qualitativ eher schlechteren Netzteilen, dass z.B. USB-Geräte nicht mehr korrekt angesprochen bzw. erkannt werden. Durch einen Netzteil-Reset lassen sich diese überschüssigen Ladungen aus den Kondensatoren heraus holen.
Netzteil-Reset durchführen
Auf der Gehäuserückseite finden Sie (bei Towergehäusen) im oberen Bereich den Stromanschluss für das Netzteil. Außerdem ist in den meisten Fällen auch ein Kippschalter zu finden. Falls der PC noch eingeschaltet ist, fahren Sie Windows bitte herunter bzw. schalten Sie den PC / das Notebook aus.
1. Kippschalter: Legen Sie den Kippschalter auf die Position 0. Bei Notebooks entnehmen Sie stattdessen den Akku.
2. Netzkabel: Ziehen Sie das Netzkabel für die Stromversorgung ab.
3. "Einschalten": In diesem Zustand (abgezogenes Kabel, Kippschalter auf 0) drücken Sie nun vorne am Gehäuse auf den Einschaltknopf, als wollten Sie den PC / das NB einschalten. Halten Sie den Einschaltknopf für 15 Sekunden lang gedrückt.
Anschließend wieder das Netzkabel einstecken, den Kippschalter auf die Position 1 stellen und den PC / das NB wieder einschalten.
Burgeule
Der zweite:
Tool zur USB Fehlerbehebung 2.1
http://www.software.bomania.de/cjaycontent+index.id+3.htm
http://www.pcwelt.de/downloads/tools/98720/
Burgeule
« kopieren mir dem HP Color LaserJet CP1514n ?? | DVD Player umbauen intern,extern » | ||