beim EKL wird ein kleines tütchen paste mitgeliefert. würde aber gleich die AS5 mitbestellen, sollte ein wenig besser leiten
Mullmanu (13.304) Special-Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 58x Beste Antwort 78x "Danke"
| Re: Suche gutes Crossfire-mainboard bis 150€ |
das wars dann mit der allerletzten frage...
700W sind zu viel oder ??
Was haltet ihr von diesem hier??
>>>>>>KLICK MICH<<<<<<<
Bin mit noch sehr unsicher bei den AAnschlüssen des netzteils an das mainboard...
Was muss man denn da alles anschließen ??
Hauptanschluss
1 x ATX (20-polig)
1 x ATX 2.x (24-polig)
1 x EPS (24-polig)
Zusatzanschluss
1 x ATX12V (4-polig) oder
1 x ATX12V (8-polig)
Das habe ich als Angaben beim Netzteil gefunden und kann ums zuzugeben nur wenig damit anfangen...
Bitte helft mir
LG J:L
1. Dein Link funktioniert nicht!
2. Es gibt viel bessere NTs, die nicht viel teurer sind.
Nimm dieses und gut ist. Da kannst du nichst falsch machen. Soweit ich weiß, hat das OCZ nicht mal 80+.
Enermax Pro 525W:
http://www3.hardwareversand.de/3VYcC0bYFm9xZU/articledetail.jsp?aid=24943&agid=240
« Speicherkarte lässtsich nicht einlesen ? | Drucker für DIN A3 Formate » | ||