Einmal überprüfen, ob das FDD-Kabel richtig herum angeschlossen ist. Nicht nur die rote Markiereung des Kabels an PIN 1, sondern auch das Ende vom Kabel, das gedreht ist, ans Laufwerk und NICHT ans Board klemmen.
Schauen, ob das Floppy evtl. im BIOS falsch eingetragen ist (dort muß FDD 3,5" 1,44MB stehen).
Weiterhin könnte es am Board (FDD-Controller) liegen. Versuchs dann mal mit einem BIOS-Reset (Clear CMOS; wie das geht, steht im Handbuch deines Mainboardes).
con\con
[quote}Der Stromanschluß sitzt mal links und mal rechts !
dreh das kabel mal so,das die verdrillung zum laufwerk zeigt und pin 1 des kabels(meist markiert)
zum stromanschluß zeigt.
Das (rot) markierte Kabel muß links sitzen. Genau andersrum als beim CD-Rom.
Zitat[quote}Der Stromanschluß sitzt mal links und mal rechts !
dreh das kabel mal so,das die verdrillung zum laufwerk zeigt und pin 1 des kabels(meist markiert)
zum stromanschluß zeigt.
Das (rot) markierte Kabel muß links sitzen. Genau andersrum als beim CD-Rom.
Wie du bereits gesagt hast- sitzt mal links und mal rechts. Daher NUR an PIN 1 orientieren und nicht am CD-ROM o.ä..
con\con
« CD- und DVD-Laufwerke sind weg! | svchost.exe » | ||