Naja - das mit MySQL funktioniert etwas anders, aber erstmal sollte man Dein anderes Problem lösen.
poste mal die update-exim4.conf.conf
dc_eximconfig_configtype='internet'
dc_other_hostnames='xxx.tld'
dc_local_interfaces='127.0.0.1 ; ::1;192.168.xxx.xxx'
dc_readhost=''
dc_relay_domains='*'
dc_minimaldns='false'
dc_relay_nets=''
dc_smarthost=''
CFILEMODE='644'
dc_use_split_config='false'
dc_hide_mailname=''
dc_mailname_in_oh='true'
dc_localdelivery='mail_spool'
Das ist lediglich der Inhalt der Datei "update-exim4.conf.conf"
Das mit der Datenbank habe ich erstmal weggelassen da ich es wohl erstmal ohne zum laufen bekommen sollte =).
Ich suche derzeit noch nach nem Tutorial für Dovecot ... damit das POP eingestellt ist...
Aber das dürfte das oben genannte problem ja nicht lösen =)
Ja der DNS funzt einwandfrei.
der grund weswegen ich von aussen keine mail auf den internen schicken kann ... liegt eigentlich auf der hand.
der Server ist doch nicht aus dem internet erreichbar ... und da ich ja eine mail von aussen schicken will, sucht der externe mailserver logischerweise doch im Internet und findet da nix.
Jetzt muss ich nur schaun wie ichs hinbekomme, das er von aussen mal so eben erreichbar ist^^
Indem Du Deinen Provider als Smarthost benutzt.Zum Versenden, mit Dummy-Benutzer für Authentifizierung
Zum Empfangen per DynDNS-Anbieter z.B oder halt beides und dann kann man einen MX-Eintrag beim DynDNS-Betreiber realisieren!
Dann noch die Port löcherig machen und schon geht's
Heyho =) ...
da bin ich auch schon wieder.
also bezüglich des POP und IMAP ... das funzt nun einwandfrei.
Auch kann ich nun mit Outlook oder Thunderbird die Konten hinzufügen und entsprechend verwalten =) ...
Ich werde nun schaun, wie ich das ganze jetzt noch mit Exchange verbinde, da dies ja der hauptgrund war.
Ich danke euch auf alle fälle ersteinmal und melde mich ggf. später dann wieder
« Netzwerk geht nur eingeschränkt nur google geht öffnen. | Wlan über Kabel verteilen » | ||