Vielleicht ergibt sich aus der nun erfolgten Aufklärung ein Hinweis...
"original war Windows-XP-Home" (sicher 32-Bit) installiert -> und davon wurden vielleicht auch die "Wiederherstellungs-CDs" erstellt, die nun nach Installation von XP-Prof (32-Bit) logischerweise nicht gebraucht werden können - oder?
Für welches BS ist denn der Install-Key auf der Bodenplatte?
Wenn XP-Prof installiert wurde, dürften schon die Installations-Key nicht zusammen passen.
Soll es XP-Prof werden, was da "regeneriert" wird, dann würde ich auf jeden Fall den Install-Key im jetzt bootfähigen XP mit SIW auslesen und sichern!
Mit welcher Install-CD wurde denn das XP-Prof installiert? - Die CD, die hier bei Reparaturversuchen "verweigert" wird, kann es jedenfalls nicht sein!
Einem eventuellen "Spender" sollte bekannt gegeben werden was gewünscht wird (Home / Prof)
Sinnvollerweise wohl XP-Prof-32-Bit und möglichst mit integriertem SP3 - damit wären bereits SATA-Treiber in der Install-CD integriert.
z.B. der User "jüki" (Jürgen Kirsten) bot verschiedentlich an, die Kopie einer XP-Prof mit integriertem SP3 zu versenden, wenn er per PN vernünftig angefragt wird und einen Umschlag mit CD-Rohling und Rückporto zusendet (nach Abstimmung über Adresse u.dgl.)
al-fredi-der-namenseigner Gast | Re: Internetverbindung über stat IP ok, dyn. IP-Vergabe funkt. nicht mehr |