nein jetzt weiss ich es wieder
ich hab das über die systemsteuerung von windows 7 ausgewählt das ich antivir runter haben will und dann hat der auch ein deinstallationsprogramm gestartet
antivir 10 pro hat ja auch integrierte firwall vielleicht deswegen die probleme
ich hatte keine gültige lizenzdatei mehr
aber wie gesagt vorher hat es funktioniert
ipv6 habe ich nicht versucht zu deinstallieren
ich habe einfach das häckchen davor entfernt
das war gestern oder so
hatte aber nix gebracht
versuch mal damit, die evtl. Überbleibsel zu entfernen:
http://www.computerbild.de/download/Avira-AntiVir-RegistryCleaner-1863071.html
dann starte den Rechner neu
ich habe übrigens in der zwischenzeit festgestellt, dass wenn ich beim start meines lenovos die thinkvantage taste nutze und vor windwos in diese rescue und recovery umgebung komme, dort der internaufruf ganz normal funktioniert
dort wird opera als browser verwendet
habe es aber gerade erst bemerkt
den letzten hinweis habe ich nocht nocht probiert, mach ich jetzt
also das mit dem anrivir regcleaner mit neustart hat leider auch nichts gebracht
trotzdem danke
ich versuch morgen mal die lenovo hotline anzurufen
vllt bringt das ja was
auch wenn ich nichts gutes drüber gelesen habe
so ich habe es geschafft
die Hotline hattes es auch nicht gebracht
zum glück gibt es bei lenovo eine funktion das BS aus einer sicherung wieder herzustellen ohne alle programme und eigene dateien zu aufzuspielen
hat auch garn nicht mal so lange gedauert
und siehe da - es geht wieder so wie es aussieht
nur wo das eigentliche problem lag ist weiterhin unklar
wollte mich nur noch recht herzlich für die Hilfe hier im Forum recht herzlich bedanken
war wirklich gut, ich hoffe nur ich brauche sie sobald nicht wieder
« Umstieg auf ein neues Notebook. Daten vom Provider neu eingeben? | Netzwerkverbindung funktioniert nicht mehr --- EILT ! » | ||